List #2654
Braunsberg Town Council do Ioannes DANTISCUSBraunsberg (Braniewo), 1543-07-27
odebrano Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1543-07-28 Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
|
Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny
Dem Hochwÿrdigsten in Gott Furste(n) und Herrn, herrn
Hochwÿrdigster in Gott Furst, Gnedigster Herr. /
E(werer) F(urstlichen) G(naden) seÿn unsere underthenige schuldige hochgeflÿssene und gethrewe dinste alletzeÿth zuvorann(n) boreith.
Gnedigster Furst und Herr. /
E(wrer) F(urstlichen) G(naden) gnedige schrÿffte von wegen des unfahls ihm
Gnedigster Furst und Herr. /
Nochdem der unfahll der schwengerungk ÿhm
Als eÿn solchs in der stadth ruchtbar worde(n), / hoth der herr
Ersthlich, / als sie in den BCz, 1598, p. 138 ko(m)men, / zu der geschwengerthe(n) personen gangen, / sie hochlich beku(m)merth und angeredth ouch dhoneben durch Gott gebethen / dÿe warheith zu sage(n), / wehr hidden by binding⌈[r]r hidden by binding⌉ dieses unfahls eÿn ursach und des kÿndes vater wehre, / beÿ ihrer seelen hidden by binding⌈[en]en hidden by binding⌉ selickeith / unerschrocke(n) freÿ gesagth, / nÿmandth ihres leÿbes schuldigk / als hidden by binding⌈[s]s hidden by binding⌉ alleÿne ihr sthieffvater
Solch der vormu(n)de, Gnedigster Furst und Herr, / bekenthnuß und aussage / wÿr E(were) F(urstlichen) G(naden) schuldiger gehorsam / underthenigesth / nicht hidden by binding⌈[ht]ht hidden by binding⌉ haben sollen verhalde(n). /
Gnedigster Furst und Herr. /
Szo und als nhu die drÿtte vicarie des titels Sanctae Annae in der pffarkÿrche(n) Sanct Catharine der Alde(n)stadth BCz, 1598, p. 139den isth / und, aber nÿmantz / noch derzeÿth / der dru(m)me bethe / vorhande(n), / szo bitten im die beÿde(n) alhie seÿnde(n) vicarie(n), dieweÿl die dreÿ vicarie(n) unirte vicarien seÿn, / alleyne ihm titel getheÿlth, / das sie die drÿtte ouch mith pristerlichen amptern mochte(n) versorge(n) und die nutzu(n)ge dhovon nehme(n) biß tzur tzeÿth das ima(n)tz kueme und dru(m)me bethe, / welchs wÿr ihnne(n) hÿ(n)der. E(were) F(urstlichen) G(naden) beßuchungk und gnedige(n) zulaß / nicht habe(n) wisse(n) zu tzusage(n), / bitte(n) derwege(n) demutigesth E(were) F(urstlichen) G(naden) in gnediger betrachthungk / das nÿmantz ßunsth verhande(n), der dru(m)me bitteth, / E(were) F(urstlichen) G(naden) wolde(n) eÿn gnedige(n) zulaß gebenn(n). /
Thuen / uns hiemith E(weren) F(urstlichen) G(naden) mith aller demuth und gehorsam bevehlen. /
Geben
E(were) F(urstliche) G(naden) gethrewe underthan