List #5214
Ioannes DANTISCUS do Albrecht I von Hohenzollern-AnsbachHeilsberg (Lidzbark Warmiński), 1539-05-05
odebrano Königsberg (Królewiec), 1539-05-07 Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
Pomocnicze podstawy źródłowe:
Publikacje:
|
Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny
GStA PK, HBA, C1, No. 572, f. 4 unnumbered
Dem durchlauchten, hochgebornen fursten und hern, hern
GStA PK, HBA, C1, No. 572, f. 1 unnumbered
Durchlauchter, hochgeborner furst, hochgunstiger, lÿber her und freundt. / Unser freuntliche, wÿllige dinst zuvoran. /
Unss ÿst jestrigs thags noch der sonnen undergang E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t cf. GStA PK, HBA, C1, No. 572, f. 2 unnumbered dem slosse zu grabe getragen, / zu haldung solchs zu samme kom(m)ens nicht sycher seÿ, / der wegen wir den XXI thag Aprillis vorgang(en) uff ir begeren / durch eÿgen reÿthenden boten(n) ko(nigliche)r m(aieste)t, u(nserm) a(llergnedigsten) hern, cf.
Wir haben auch gestrigs thags E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t cf. GStA PK, HBA, C1, No. 572, f. 3 unnumbered alweg das jennige zu thun von ÿrer guter antheÿl, / was sy dinst pflichtig sein ). Dem hab wir E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t freuntlichs antwurts abschrÿfft, / domit dÿ unsern unbeswert blÿben lassen, antzeygen, / bÿttende, E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t woldt in dohin zu weÿssen befelhen, / das er den althen, wolgehalten brauch in seÿner wird lÿss beruhen. / Wir wollen unss mit Gots hulff dergestaldt, / und wÿ wir bis her gewonet, / so widerumb E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t verhalten, / das nÿmant etwass unfreuntlichs zu urtheÿlen, / sonder alle wÿlfericheit, domit wir E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t zu gethan, / sol ursach haben, / dan der selbten vÿl wolgefallens und freuntlicher dinst tzu thun, / sein wir alle tzeÿt wÿllig. /
Datum(m)
Io(an)nes ep(iscopu)s Varmien(sis) ma(n)u p(ro)pria s(ub)s(cripsi)t