List #5404
Ioannes DANTISCUS do Albrecht I von Hohenzollern-AnsbachLöbau (Lubawa), 1534-04-14
Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
Pomocnicze podstawy źródłowe:
Publikacje:
|
Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny
GStA, PK, HBA, C 2, No 66, f. 2v
Dem durchlauchten, hochgebornen fursten und hern, / hern
GStA, PK, HBA, C 2, No 66 f. 1r
Durchlauchter, hochgeborner furst, grosgunstiger, lieber her unnd freundt. / Unsere freuntliche, willige dienst, / und was wir wolgefallens zwthun vormugen, zuvoran. /
Den XVIII Marcii vorgangen / hab wir E(wer) Ir(barkei)t cf. GStA, PK, HBA, C 2, No 66 f. 1v under einen andren hern geseczt, / sich beweibt, / erb und eigen mit swerer arbeit / zw wegen brocht, / und solchs darnoch alles, / so sie gefurdert werden, / zw vorliren und vorlossen. / Es wirt keiner nicht ausgeben, / dan so wie er geko(m)men und angeno(m)men ist. Wurden, / wie dan solchs E(wer) Ir(barkei)t im besten wol weis, / was der wegen E(wer) Ir(barkei)t wil gethon haben, / wolle wir uns wilfarig halten, / dan E(wer) Ir(barkei)t vil fruntlicher dinst und wolgefallen zwerczegen seÿ wir gancz willig und geflissen. / Hiemit bitten und wunschen wir E(wer) Ir(barkei)t von Gote dem almechtigen in seiner gnaden / und aller gelugseligheit / ein langweriges und gesundes leben / und thun uns in E(wer) Ir(barkei)t lieb unnd gunst freuntlich befelhen. /
Dat(um) uff unserm slosse