List #5266
Ioannes DANTISCUS do Albrecht I von Hohenzollern-AnsbachHeilsberg (Lidzbark Warmiński), 1541-09-05
odebrano Lyck (Ełk), 1541-09-16 Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
Pomocnicze podstawy źródłowe:
Publikacje:
|
Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny
GStA PK, HBA, C1 No 790, 3 unnumbered
Dem durchlauchten, hochgebornen fursten und herren, hern
GStA PK, HBA, C1 No 790, 1 unnumbered
Durchlauchter, hochgeborner furst, / hochgunstiger, lieber herre und freundt. / Unsere freuntliche und vleiswillige dinste zuvoran. /
Uns ist gestrigs tags E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t cf. GStA PK, HBA, C1 No 790, 1 unnumbered wil ausgericht haben, / wolde uns E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t solchs lassen wissen. / An unserm gutwilligen und dinstlichem gemuet, / das wir zu E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t tragen, / sol uns, / so weit unser schlecht und geringer vorstandt reicht, / nichts abgehen, / worinne wir ymer nutzlich / und uns E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t wilferig, / so vil an uns ist, / mugen sein, / und solchs mit der that beweisen, / dan uns E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t in allem zuvorhalten / und freuntlich zudienen / sein wir gentzlich gevlissen, / welchs wir zu danckbarm antwort E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t uff derselben freuntlich und vortraulich schreiben / nicht haben wollen / gantz zugethaner weis / unangezeigt lassen. /
Dat(um)
qui sup(ra) ma(n)u p(ro)pria s(ub)s(cripsi)t