» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #2388

[Ioannes DANTISCUS] to [Achatius von ZEHMEN (CEMA)?]
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1541-02-17


Manuscript sources:
1rough draft in German, in secretary's hand, BCz, 245, p. 241 (t.p.)

Auxiliary sources:
1register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8249 (TK 11), f. 298

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

BCz, 245, p. 241 (t.p.)

Freuntlich(en) grus etc.

Euer H(erlichkei)t schreiben den XII dits monts neben unsers beiden guten freundes, des h(ern) Grabia, briven hab ich den XV dits erhalt(en), in welchem sich E(wer) H(erlichkei)t gen uns beschwert, / das ich mit des g(nedigs)t(en) hern pomerellisch(en) wojwoden antwort etwan seumig gewest / und E(wer) H(erlichkeit) in vorgessen gestelt etc. das zu mir E(wer) H(erlichkei)t sich nicht sol vorseh(en). Es ist aber nachblieben, / das ich diese tage her meine schloss(er) bezogen, / mit vilen gescheften bin vorhindert worden, / auch negst mit dem hochwirdig(en) hern von Colmsehe zu Dittrichswalde beredung gehalt(en). Derwegen, dieweil ich auch von E(wer) H(erlichkei)t von der zeit an, alß die bei mir alhie gewest, kein schreib(en) entpfang(en), / wolde solche seumisheit ins beste deuten. / Hiemit schicke ich des hern p(omerellischen) wjowoden antwort vortrauter weis, wie send brief ghalt(en) sollen werden, / und des hern Grabya schreiben mit den zeitungen E(wer) H(erlichkeit) anzuzeigen. / Wolt die mit fueg widder umb an mich lassen gelangen. / Das es aber mit euerm vorsunten(?) dergestalt, / wie E(uer) H(erlichkei)t schreibt, zugeht, / trag ich paper damaged[ch]ch paper damaged keinen gefallen. / Wolt ir durch mich was gethan haben, d paper damaged[d]d paper damagedas diesem thun zu gut mocht kommen, / bin ich erbottig. Es lasse aber E(wer) H(erlichkeit) ir feder nicht zu trege sein, die wir Gotte mit all den paper damaged[all den]all den paper damaged iren befelh(en).

Dat(um) Heilsperg, den XVII Februarii paper damaged[ebruarii]ebruarii paper damaged M D XLI.