» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #3412

Ioannes DANTISCUS to Achatius von ZEHMEN (CEMA)
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1548-07-19


Manuscript sources:
1rough draft in German, in secretary's hand, AAWO, AB, D. 70, f. 380v-r

Auxiliary sources:
1register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 562

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Palatino Marienburgensi

Unserenn etc.

Wo uns Ewer Herlichkeitletztes schreibenn, so zum Sthum den erstenn dit[s] datirt , und uns den czwelften dessulben ist uberantwort word[en], zeitiger were zukommen, / hetten wir Ewer Herlichkeit unboswert gerne lengst / die mandat des muntzhandels, / darum die uns thut b[itten], zugefertiget. Dieweil wir aber hiedurch darin sein gehindert worden, / haben wir dennoch die vornemesten stucke gedochts muntzhand... zusamen gelesen (: weil der gantze handel, und was dar[zu] gehorig, viel schreibens wurde bodurffen :) die wir h[ie] beigeleget / Ewer Herlichkeit zuantwortenn der ersamen von Elbing geschickten mitgebenn. / Und bittenn freuntlich, / diesulbe wolte gedochter stadt geschickten / in allen ihren sachen, so sie bei koninglicher [majestet] und dem hernn in der Chron auszurichten in bovelich haben, nicht widdrig sein, / sunder die allenthalben gunstiglich furderen helfen. / Des gemeinen nutzes auch dieses unsers armen vaterlanden / das nu fast von allen nicht achtet und zurucke in ansheung des eigenen / gesetzet wurd[e] alda im besten zugedencken, / und densulben zusthutzen und hantzuhaben / nicht zuvorgessen. / Noch Ewer Herlichkeit abgest... ist nichts von zeitungen uns zukomen, / das dersulben mitzuteile[n] were. Wir zweifelen aber nicht, / das der Ewer Herlichkeit viel bei konninglichem h[of] noch gelegenheit der itzigen zeit und geloffe erfharen wirdt, / die wir freuntlich bitten uns solche / sampt der gestalt des gantzen hofs mitzuteilenn, / sich nicht zubosweren, / und bovelen hiemit Ewer Herlichkeit gotlichen genaden mit langweriger gesuntheit.

Datum Heilsberg, den XIX Iulii M D XLVIII.