» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5359

Ioannes DANTISCUS to Achatius von ZEHMEN (CEMA)
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-09-09


Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 1, No. 1104

Auxiliary sources:
1register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 453

Prints:
1HARTMANN 1525-1550 No. 1104, p. 556 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unnsern freuntlichen grus mit aller wolfart wunschung zuvoran. / Grosmechtiger herr / gunstiger freundt. /

Gestrigs thags ist unser bothe von koniglichem hove aus Peterkau wider an uns gekomen / und von koniglicher majestet / auch von dem hochwirdigenn herrn crokauschem bischove / cantzler etc. diesse antwurt auf unser negst shreiben / euer herrlichkeit person belangende / mitgebracht / lauts hie eingelegter copey / daraus zuvornemen / wir dieser handell der legation an kayserliche majestet / durch den grosmechtigen hern sziradischenn woywodenn / Furstlicher Durchlaucht freundt unnd bruder / ist angegebenn / als nemlich / das durch gemelten woywodenn / wie der vonn Konigsbergk widerumb an konigliche majestet gelangt / ist angeczeigt / Furstliche Durchlaucht gewilligt sold habenn / das er alleine / ane irkeinen collegen / an kayserliche majestet geschickt wurde / etc. welchs uns nicht woll gleublich / derwegen wir auch diessen thag Furstlicher Durchlaucht zuschreiben / und der copeien hie eingelegte abschriffte mit zuschicken / uns habenn vorgenomen. / Was weiter euer herrlichkeit in diesem fhal wil zu thun seinn / wirt die / noch ihrem weitleuftigen vorstande / bei sich selbst wol findenn / davon wirt zu Graudentz / mit gotlicher hulffe / fueglich seinn zureden / etc. Uff welche zeit der reichsthag im der Cron angehen / unnd gehalten soll werdenm / wirt uns nichts / das gewisse were / geschrieben / das aber junge konigliche majestet / dahin komen soll / ist gantz beschlossen / und von ihrer majestet angenomen. / Was derhalben zuschreiben wold sein / behalten wir auch / wie oben berurt / ufs negste gespreche / sunst ist diese zeit nichts neues bei uns / wirt euer herrlichkeit etwas haben / wold unns bei diesem unsers vogts und heuptmanns zum Braunsberge bothen / mitzuteilen nicht underlassen. / Hiemit dieselbe euer herrlichkeit gotlichenn gnaden in langweriger gesuntheit und wolgehen bevelhende. /

Postscript:

Freuntlicherr, lieber herr woywode / das mein fleis unnd schreibenn vorgebens ist ausgangen / muge wir beide duldenn / und demm regiment / das iczt vorhanden / nochgebenn. / Mich nympt aber nicht wenig wunder / das der etc. so unvorschembt darff solchs angebenn / das wir wissenn anders zu seinn. Ich hab mich nicht mugen enthalten derhalben furstlicher durchlaucht zu schreiben. / Was mir zu antwurt wirt werden / sol der konigliche hoff ouch wissen etc. etc.