» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #1182

Ioannes DANTISCUS to Mathias PLATEN
Löbau (Lubawa), 1534-07-11


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, AAWO, AB, D. 67, f. 288v (t.p.)

Auxiliary sources:
1register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8247 (TK 9), f. 590

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unsernn fruntlichnn grues zuvorann. Ersamer, bsunder, gutter freundt. /

Vorgesternn hab wir ewer schreibnn bey dissem boten entfangen / und dancken euch des fleisse[s] in unsernn sachen gehabt. / Was unser kornn unnd hern Lorencz Ficke belangt, / mogt im sagen, das unser ohm Simon Hannou bynnen III wochenn mit XXX... lasten ungeferlich zu Danczke sein wirt / und lauts des koffs sich gen im haltnn. / Wolt in ouch von unsern wegen fruntlich grussen.

Den wein aus Hispanien an Hans Breden vorschriben, / wie der ouch ist, / wirt Simon uff unser sloss Altenhaus schicken, / im mittlerzceit was fracht oder unkost daruff gangenn, / wolt von unsernn wegen ausrichtenn, / und so her Hans von Werden do von was habenn wil, / loth im folgen etc. So sich ouch, / wie ir vorhofft, / franczossiche wein worden gen Danczk begeben, / wert ir euch noch unsermm vorigen schreibnn wissnn zu haltenn etc.

Unser sigel hette wir gernn mit den erstnn. / Wan das fertig ist, / wolt es mit dissem oder einemm andrenn boten mit den erstnn her schicken. / Simon wir[d] euch das boten lon, / das dissem gegebenn / und noch gegeben werden sol, zcalenn. / Uber das ir dissem habt gebenn, / sein im von uns VI groschenn wordenn.

Simon wirt ewer hausfrau und irer svester, frun... Orteigen, ein klein vorehrung thun. / Wolt sie von unsernn wegen fruntlich grussenn und alle gutte freunde, hiemit wir euch mit den ewren Gote dem almechtigen thun befhelen. /

Datum aus unsermm slosse Lobau, den X... Iulii anno Domini 1534.