» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #1223

Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach to Ioannes DANTISCUS
Königsberg, 1534-09-04
            received 1534-09-10

Manuscript sources:
1fair copy in German, autograph, BCz, 1606, p. 189-192

Prints:
1AT 16/2 No. 451, p. 135-136 (in extenso; Polish register)
2BENNINGHOVEN No. 77a, p. 42 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

BCz, 1606, p. 192

Dem Erwirdigen in Gott, / unserm besondern lieben freundt, / herren Johansen bischoffen zu Colmensehe etc.

BCz, 1606, p. 189

Erwirdiger in Got, fielgeliebter Her freunt und nachpar.

Nach erpytung meiner gantz freuntlichen dinst wunsche ich E(uer) L(ieb) von Got dem hern fiel gesuntheit der sell selen und leibs hogste wolfart und alle seligkeit.

Wil auch E(uer) L(ieb) in geheimb nicht pergen, das ich durch gotliche verleihung mich mit meine(m) jungen vetter(n) und bruder(n) marggraff Ioachim dem Iunger(n) auff Omnium Sanctorum bedaget. Verhoff zu Got dem hern in der sach E(uer) L(ieb) bewust etwas fruchtpars auszurichte(n), den nue dy sachen nit weitgeschlage(n) wurt, sunder fast gewilligt meine(m) rat zuvolgen, wy ich auch K(oniglicher) M(aiestet)t dy briff bereit zugeschickt.

Newe zeitung als fiel auch so gut pos(?) und wars / sein, wurt E(uer) L(ieb) von ire(m) swager verneme(n). Uberschik mein maler widerumb mit etzliche(n) gemele; bedunk mich des freuntliche(n) erzeigte(n) willens so meine(m) maler und in dem mir or nunmirmir or nun bewisen, verdine schuldig willig gern.

Befele E(uer) L(ieb) und uns al dem schutz des aller hogsten und uberschick E(uer) L(ieb) eine(n) spruch vo(n) E(uer) L(ieb) und meine(m) trewe(n) diner Nickel Nibschitzen lauts seine(m) befelih.

Datis in eile mit egner hant, Kungspurgk, den 4 Septembris anno 1534.

Albrecht margraff und hertzog etc.