» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #2944

Ioannes DANTISCUS to [Georg SCHEWECKE?]
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1542-03-31


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, AAWO, AB, D. 70, f. 163v

Auxiliary sources:
1register in German, 20th-century, B. PAU-PAN, 8249 (TK 11), f. 410

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unsernn freuntlichnn grues mit wunsch ... aller wolfart zuvorann. Ersamer, nhamhafftiger her, bson... lieber freundt.

Uns hot Ewer Erbarkeit schreibenn nicht wenig erf..., weil wir dar aus vornomenn, / das es mit Ewer Erbarkeit und m... derselbten libnn hausfrawenn / aus gotlich[er] hulff besser ist wordenn / und widerummb zu vo...ger gesuntheit gekomenn. / Got gebe darinnenn zu langen zceiten zu bleibenn, / dem wir ouch dan..., so vil ... unsere menschliche blodigheit v... mag ... wir uns ouch besser, / und mit wyn... gen vordriss des steines, das zuvor entfindenn. / Dieweil wir ouch Hans Holsten von wegenn seiner vorwante, die unsere sondere freunde sein, nicht wenig in gnaden geneigt, / bit wir mit fleis, Ewer Erbarkeit welde dem armenn jungen man bey eim ersam rothe forderlich unnd behulfflich sein, / das im nicht wurd ufferlegt, / vor gemeiner banck und idermeniglich ein ...trag zu thuen, der seinenn ehrenn und glimpf nochte[i]lig geacht muge werden. / Eins ersamen rodts geschickten, die negst an koniglichenn hove zur Wilde gewesen, / haben vorsprochen, / do Hans Holste seine sache genczlich liss fallenn, / das im alles solde vorczyhen se... und zu voriger gunst eins ersamen sold komenn. Hirinne wolde Ewer Erbarkeit fleis verwendenn, / das disse sach[e] mit glimfflichen ende wurd hingelegt / und nicht von noten sey, mhe sverheit daraus zuerwartenn. Wie wir uns dan zu Ewer Erbarkeit, / die wir gotlichenn gn[aden] in langweriger gesuntheit befelenn, / vortraulich wollen vorsehen / und solchs in aller freuntlicheit beschuldenn.

Datum aus unserm schlosse Heilsberg, den leczsten tag Marcii MD XLV....