» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #3950

Ioannes DANTISCUS to Georg von PREUCKEN
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1543-11-05


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, AAWO, AB, D. 7, f. 13r (t.p.)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Io(an)nes etc.

Unseren(n) etc.

Unser bothe, den wir zu Braunsberg negst an ko(nigliche)n hoff schickten, ist vorgestrigen(n) tage wider an(n) uns gekomen(n) bey demm uns superinscribed in place of crossed-out un(n)d vonun(n)d von bey dem(m) uns bey demm uns superinscribed in place of crossed-out un(n)d von ko(nigliche)r m(ajeste)t / ewrenthalben und der pension, / die wir vor euch uff Marienburg gebet(en) on the marginund der pension, / die wir vor euch uff Marienburg gebet(en)und der pension, / die wir vor euch uff Marienburg gebet(en) on the margin, vortrostlich uff unser schreiben(n) geantwurt, das disse ir m(ajeste)t den h(e)rn Kostkas hie im lande schaczmeister(r) hab zu sich gefurdert, durch den superinscribed in place of crossed-out wan der werde ankomen(n)wan der werde ankomen(n) durch den durch den superinscribed in place of crossed-out wan der werde ankomen(n) / wil ir m(ajeste)t mit im(m) un written over mimiunun written over miser vorbitt nicht vorgessen(n) nochkomen(n). / Derwegen(n) wir gutter hoffnung sein, / weil wir ouch gemeltem h(e)rn schaczmeister derhalben(n) vor euch / v written over ssvv written over sor seinem(m) auszcog (: wie ir im superinscribedimim superinscribed negst(en) von uns vorstanden(n) :) vor euch haben(n) geschriben(n), / der zuvorsicht, werde sich hir inne gen uns wilferig beweisenn superinscribed in place of crossed-out halt(en)halt(en) beweisen(n) beweisenn superinscribed in place of crossed-out halt(en) etc.

Wie es in Hungern(n) im abczoge des Turk(en) / und bey Ro(mische)r kay(serliche)r m(ajeste)t im zcoge in Francreich / ergangen(n), / und Paris belegert, / den ko turkischen konig biss gen Leon, / sein leczste houpt superinscribedhoupthoupt superinscribedstat an Sweicz stossend, / getriben(n), / hab wir euch, / wie eim alten kriegman(n), in beigelegten lateinischen zceitungen / nicht wollen(n) vorhalten(n), / die wirt euch der pfarrer bey euch gern(n) auslegen(n). / Wan ir die gehort, / werdet ir sie unserm(m) official, h(e)rn Jorg(en) Doner(r), / neben(n) unserm(m) brive an in zuschick(en) etc. Es sol uns ouch ein huchsshoupt rotwein und ein ton(n)e bir danczker getrenks superinscribed danczker getrenks danczker getrenks superinscribed von unserm(m) svager(r), hern(n) Jorgen Scheffken, an euch zukomen(n), / das lost biss gen Wormenith wol vorwart / mit einem(m), der gut acht daruff habe, / furen(n) und unsermm superinscribed in place of crossed-out denden unserm(m) unsermm superinscribed in place of crossed-out den burgermeen do selbst befhelen(n), / das ers dergleichen(n) mit den ersten(n) an uns losse bringen(n). / Daran(n) geschicht uns wolgefalner dienst. /

Dat(um) a(us) u(nserm) s(chlosse) Heilsberg, den V Noue(m)b(ris) M D XLIII.