» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4025

Ioannes DANTISCUS to [Johann von WERDEN?]
Löbau (Lubawa), 1535-12-29


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, AAWO, AB, D. 7, f. 43v (t.p.)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unsern fruntlichn grues mit alles guttn entpit[tung] zuvorann. Edler, ernfester her, gunstiger freundt.

V[or] eczlichen tagen hab wir Ewer Herlichkeit geschribnn, was das me... von noten. / In mittler zceit ist hie her an uns gelang[t] unser armm svoger Heinrich Houemann / und sich erklag[t], wie so er sverlich vorwundt und an einemm arme la[m] ist von seinem feinde Hans Pram, / des ursach sein mu[t]ter gewest, / welcher von rechts wegen die volleist zugeteilt, / zu keinemm entlichen rechte komen kan. / Ummb vil vorziyen und ander einfel, die im zu wider werden zugelossen, / ouch den selbigen seinen beschedn... in der stad vor ougen muss gehnn, sehen des wir uns nicht wenig thun vorwundren. / So wir wissen, das ummb vil klynnere schaden unnd ursach / aus der stad die beschediger gehaltnn werden, bitten derwegen, Ewer Herlichkeit von seins ampts wegenn wold vorhelffen, / so wol bey sich selbst alse bey demm gerichte, / das gedochter unser armerr svoger, / das moch[t] wider seinenn beschediger erlangenn, / darzu er billighi[t] und recht hot, / und des nicht entgelde, das er um... von wegen seiner hausfrauen vorwant ist. / Er ist umb sein gesuntheit und nharung gekomenn, do mit er sich, / sein hausfrau / und ir beider klen[e] kinder ernheren sol, / dobey ouch noch sol mit lang... rechtgange, / was er noch hoth, / loss werden, / de[n] arczt beczalen, / doch lam und unfertig an eine[mm] arme bleiben. / Das wold Ewer Herlichkeit von seins ampts und unsernn weg[en] beherczigenn / und fordan furdren, / das er ungehi[n]dert seinem rechte mochte nochkomenn. / Welchs wi[r] umb Ewer Herlichkeit, / die wir Gote in langer gesunthei[t] und wolfart thun befhelen, / alzeit gern wollen freuntlich beschulden.

Datum uff unsermm slosse Lobau, XXIX Decembris MD XXXVI.