» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4047

Ioannes DANTISCUS to Stanisław KOSTKA
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-08-01


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, AAWO, AB, D. 7, f. 51v (t.p.)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unsern(n) etc.

Uns ist gestrigs tags E(wer) H(erlichkei)t schreib(e)n / neb(e)n ko(nigliche)r co(m)mission(n) und andren briven, / die wir hie bey widerschick(en), / geword(en), / aus welchen wir E(wer) H(erlichkei)t wolbedochte meynung / wol hab(e)n eingenomen(n). / Woruff wir die citation (/ weil sich / ausgeslag(en) den vortrag / die Lisma(n)nyn(n) zum hidden by binding[m]m hidden by binding rechte czeut /) noch laut ko(nigliche)r co(m)mission hab(e)n lossen(n) schreib(e)n, die wirt E(wer) H(erlichkei)t den superinscribeddenden superinscribed ander(e)n h(e)rn co(m)missarien on the marginco(m)missarienco(m)missarien on the margin zu besiglen(n), / und weiter zu antwort(e)n / wol wirt wissen zu bestellen(n). / Wie E(wer) H(erlichkei)t der zceit gedencke uff superinscribeduffuff superinscribed unser(r) lieb(e)n frawen(n) geburt feir zu leg(en), / beduncket uns, / von weg(en) der mosterung, die bald darnoch sol gehald(en) werd(en), / unbekuen, / vorsehen(n) uns, / die stelle und tag in der citacion geseczt / E(wer) H(erlichkei)t nicht werd ungeleg(en) sein. Was den gebott briff anghet, / achten wirs, / wol s ane sverheit wirt sein zuvorleg(en), / nicht allein des sigels halb(e)n, / das alle wird hidden by binding[d]d hidden by binding seinen(n) nhamen sold mit brinng(en), / und nicht worte hab(e)n, die darzu superinscribed in place of crossed-out zum sigelzum sigel darzu darzu superinscribed in place of crossed-out zum sigel nicht gehoren(n), / sonder ouch, / das die zceuge vordochtlich sein, / die [...] hidden by binding[...][...] hidden by binding werd(en) angeczeigt, obs pawren(n) oder burger sein, / ouch nicht melden, in welchem ort oder stat solche ehe sey gemacht wor vater und mut hidden by binding[t]t hidden by bindingter gewont vortrawt / und ire kinder gebor(e)n und erczogen superinscribed in place of crossed-out sein, welchsein, welch und erczogen und erczogen superinscribed in place of crossed-out sein, welch hab(e)n.

Die vorschreibung im(m) statbuch zu Thorn(n), / nemlich die ane beywe hidden by binding[e]e hidden by bindingsen und vorwillung Hans Muckers geschen, hot superinscribed in place of crossed-out kankan hot hot superinscribed in place of crossed-out kan nicht stelle, / wen[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding ouch mit dem(m) artikel des colmischn rechts, / den wir negst E(wer) H(erlichkei)t zu geschickt, / getilget. / Was die wilker zu Thorn(n) helt, / muss hidden by binding[ss]ss hidden by binding vor den co(m)missarien(n) bewisen(n) werd(en). / So vil wirs vorsehen(n), halt wirs do vor, / das gemelte vorschreibung / und abrichtung der bruder, / der unelichen geburt nicht klein geczeugnis geb(e)n [...] paper damaged[...][...] paper damagedne / und andren(n), / das ko(nigliche)r sachen zu gut mag komen(n), unser pflicht noch on the marginunser pflicht nochunser pflicht noch on the margin wolt[...] paper damaged[...][...] paper damaged nicht nochlessig gefund(en) werd(en) etc. /

Die rede mit h(ern) Zcemen paper damaged[men]men paper damaged ist uns gefall(e)n. / Wir wollen(n) uns darnoch wissen(n) zu halten paper damaged[alten]alten paper damaged. Vor on the marginVorVor on the margin korczen tag(en) hab wir ein briff von im erh entfang(en), / [...] paper damaged[...][...] paper damaged uns on the marginunsuns on the margin zu wissen tag und stelle der co(m)mission, / daruff wir g[...] paper damaged[...][...] paper damaged, E(wer) / H(erlichkei)t wold unser(r) beygelegt schreiben(n) in zulossen komen(n), [...] paper damaged[...][...] paper damaged die sache vorgenomen(n) sol werd(en), / weil Lucas Helm mit superinscribed in place of crossed-out irir mit mit superinscribed in place of crossed-out ir k[...] paper damaged[...][...] paper damaged thut rumen(n) / und ko(nigliche)r freiheit gebraucht, / sold er ouch pre[...] paper damaged[...][...] paper damaged sein. / Ist ouch nottig, das imant des nhamen(n)s wider die [...] paper damaged[...][...] paper damagednym dis written over eess written over ese sache den co(m)missarien(n) vor brenge, / welchs E(wer) H(erlichkei)t paper damaged[H(erlichkei)t]H(erlichkei)t paper damaged wirt wissen zu treffen(n), / die wir in aller seligheit gotlich(e)n gnad(en) befelen(n). /

Dat(um) a(us) u(nserm) s(chlosse) Heilsberg, den ersten tag Augusti MD XLV.