» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4053

Ioannes DANTISCUS to Stanisław KOSTKA
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-10-29


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, AAWO, AB, D. 7, f. 53v (c.p.)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Hern Kostken

Unsernn etc.

Uns sein gestrigs tags vonn koniglichem hove brive geworden, in wel[chen] der hochwirdig her bischoff zu Ploczko uns schreibt, / das im den XV dits konigliche maiestet, unser allergnedigster her, das bischtumb zu Krako / ( wider iren willenn ) gnediglic[h] hat gegeben, / und das sigel ( mit irem grossem vordris ) gelossenn, / des w[ir] herczlich sein erfrewet. / Das erczbisschtum ist des vorigen gesellen zukom.... Es wirt uns auch geschriben, das konigliche majestet an irer gesuntheit besseru[ng] entfindt, Got gebe zu langen geczeiten, / amenn. Dissen tag sein uns brive gebrocht von dem rothe zu Thornn, / die uns anczeigen, / das vor in Lismanyn son gewesenn / und protestirt, / das sein mutter ire appellacio[n] zu prosequiren an koniglichen hoff sich hoth begeben, / eher im die citacion gea[nt]wurt ist worden. / Doneben schreibt uns ouch her Nikles von der Linde sich von swacheit wegenn seins gesichts entschuldigen, / das er bey der com[mi]sion noch laut koniglichs mandat nicht muge sein, / gleich ob er nichts darummb wuste, / das die Lys[ma]nyn gen hove were geczogen etc. Werden unsere brive, die wir noch Ewer Herlichkeit habenn zugeschickt, / mit den ersten an den hern vonn Ploczko gelang[en], wirt der sachen fast zutreglich sein. / Das alles hab wir Ewer Herlichkeit, / d[ie] wir gotlichenn gnaden in langwerigerr gesuntheit befhelenn, / in aller f[r]untlicheit nicht wollenn vorhalten. /

Datum aus unserm schlosse Heilsberg, den XXIX Octobris M D XLV.

Wir schreiben Ewer Herlichkeit den XV dits, / und schickten etliche brive an unseren bruder, der gen Danczk, / bittend / Ewer Herlichkeit, die im zu handen lossenn komenn, / derweg[en] wir gernn wolten wissen, / bey weme im solche brive sein zugeschic[kt]. Es ist uns etwan nicht wenig darann gelegen, / Ewer Herlichkeit wolt ouch irs sons und was hern Nikles Fridwalt betrifft, nicht vorgessenn etc.