» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4102

Ioannes DANTISCUS to Georg SCHEWECKE
Wormditt (Orneta), [1547]-01-29


Manuscript sources:
1rough draft in German, in secretary's hand, AAWO, AB, D. 7, f. 72r-v

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

AAWO, AB, D. 7, f. 72r

Unsernn etc.

Wir habenn E(wer) H(erlichkei)t gutte zuniegung, / so diesulbte kegen unsernn brudern wegenn des dorfs Selostie superinscribedSelostieSelostie superinscribed, negst / mit sunderenn wolgefallenn aus ihrem nehestenn schreibenn / genugsam eingenomenn, / und habenn nicht nochgelossenn, / wie wir mit dem hernn pomerelischenn woiwoden zu Vormdit zusamen komenn sein, / mit seiner h(erlichkei)t daraus zuredenn, / die wir ouch unserm boger noch nicht ungewilligt superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegible ungewilligt ungewilligt superinscribed in place of crossed-out ... gespuret, / also das sein h(erlichkei)t auf sich genomen [un]d erbottenn hat on the marginun hidden by binding[un]un hidden by bindingd erbottenn hat[un]d erbottenn hat on the margin, gedochte sache mit fleis superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegible mit fleis mit fleis superinscribed in place of crossed-out ... bei ko(ninglicher) m(ajeste)t vortzustellenn, / damit die sum(m)a an gemeltenn gutte 80 guldenn aus sunderlichen koninglichenn genaden, / auf unser und des hernn pomerelischen wojwod(en) erbit on the marginaus sunderlichen koninglichenn genaden, / auf unser und des hernn pomerelischen wojwod(en) erbitaus sunderlichen koninglichenn genaden, / auf unser und des hernn pomerelischen wojwod(en) erbit on the margin, hocher an der vorpfendu(n)g gesugert werde, ader, so die genade nicht wolt folgen on the margin in place of crossed-out ...... illegible...... illegibleader, so die genade nicht wolt folgenader, so die genade nicht wolt folgen on the margin in place of crossed-out ..., dassulbe gelt hernacher zum anderen vom unserm bruder abgelegt werde, [...] das sich s(eine) h(erlichkei)t [...] fastnacht auf de(n) [...] noch Crakow begebe(n), die sum(m)a auf [...]lden sich erstrecke on the margin[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding das sich s(eine) h(erlichkei)t [...] hidden by binding[...][...] hidden by binding fastnacht auf de(n) [...] hidden by binding[...][...] hidden by binding noch Crakow begebe(n), die sum(m)a auf [...] hidden by binding[...][...] hidden by bindinglden sich erstrecke[...] das sich s(eine) h(erlichkei)t [...] fastnacht auf de(n) [...] noch Crakow begebe(n), die sum(m)a auf [...]lden sich erstrecke on the margin. / Welches, wen ess also ... illegible...... illegible vorschaft superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegible vorschaft vorschaft superinscribed in place of crossed-out ... wirdt seinn, / wil alsdan sein h(erlichkei)t nicht nach lassenn ferner wegen der vorschreibung anzuhaltenn, / das die auf unsers brudern lebenn in dersulben zeit on the margindersulben zeitdersulben zeit on the margin durch superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegible durch durch superinscribed in place of crossed-out ... keinem aus gemeltenn gutternn zu auszulossenn / gestalt ... illegible...... illegible werde, / auch alle brive und vorschreibung, / so duruber zuvor superinscribedzuvorzuvor superinscribed ausgebenn ader vorhanden, / darin cassirt und getadlet werde(n). / Vorhoffen uns derwegenn, / dieweil AAWO, AB, D. 7, f. 72v solchs der her pomerelischer wojwode zu sich genomenn, / es superinscribedeses superinscribed werde werd wol in der gestalt seinenn vortgang gewinnenn. / Der [...] hidden by binding[...][...] hidden by bindingscher halbenn, / die von des hern pomerelischenn woiwoden vetter zu Pautzke seindt angehaltenn wordenn, / ist uns under andere[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding vielenn gescheftenn, die wir gehabt, / mit seiner h(erlichkei)t zu redenn ent[...] hidden by binding[...][...] hidden by bindinggenn, / worin dennoch nichts vorseumet ist, / den wir das superinscribed in place of crossed-out solchssolchs das das superinscribed in place of crossed-out solchs teg[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding mit schriftenn bei seiner h(erlichkei)t ausrichtenn kunnenn, / der ... illegible...... illegible [...] hidden by binding[...][...] hidden by bindingne, / wie wir uns vorshen, / solche unbilliche vornemen seines [...] hidden by binding[...][...] hidden by binding und burggraf(en) hinderen wirdt. / Dieweil auch E(wer) H(erlichkei)t nebenn seinn brudern / und unserm swoger Georg(en) Manth / sunderlich vleisige vorbitte / vor Siluester Mei thun, / ... illegible...... illegible wollen wir darauf E(wer) H(erlichkei)t nicht bergen, das gedochter Siluester superinscribedwollen wir darauf E(wer) H(erlichkei)t nicht bergen, das gedochter Siluesterwollen wir darauf E(wer) H(erlichkei)t nicht bergen, das gedochter Siluester superinscribed etzlichenn flachs hidden by binding[s]s hidden by binding durch vorkauf besprochenn und zu sich gekauft ... illegible...... illegible, / derhal[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding ehr den erstlich vor unserm scheffer von superinscribed in place of crossed-out durch unseredurch unsere von von superinscribed in place of crossed-out durch unsere etzlichenn [...] hidden by binding[...][...] hidden by bindingserer burger zu Heilsberg ist superinscribedistist superinscribed boclagt ... illegible...... illegible, / da hin ernstlich ist superinscribed in place of crossed-out istist ist ist superinscribed in place of crossed-out ist bovolen wordenn, solchenn flachs in den ... illegible...... illegible merckt [...] hidden by binding[...][...] hidden by binding zu lassen superinscribed in place of crossed-out komenkomen lassen lassen superinscribed in place of crossed-out komen / und keinen in dessulbtenn kauf zu hindere(n), / ehr auch bei czwentzig m(arc) / den ... illegible...... illegible gethanenn vorkaufen zuvorbussen, und superinscribed in place of crossed-out istist und und superinscribed in place of crossed-out ist nicht von dannen superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegiblevon dannenvon dannen superinscribed in place of crossed-out ... zu zihenn, / ist so superinscribedsoso superinscribed arrestirt werdenn, welches alles unangeshen, / hat gedochter Silwester den vorkauf geholtenn on the marginden vorkauf geholtennden vorkauf geholtenn on the margin, sich den[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding flachs lassenn zuwegenn / und in seine warszam genomenn, / arrest auch vorlassenn, und daraus vorlaufen, superinscribedund daraus vorlaufen,und daraus vorlaufen, superinscribed und sich ... illegible...... illegible nach Dantzig b[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding. Seindt des andern tags superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegible des andern tags des andern tags superinscribed in place of crossed-out ... etzlich aus ... illegible...... illegible den radt unser stad [...] hidden by binding[...][...] hidden by binding Heilsberg / zu uns zu schlosse superinscribedzu schlossezu schlosse superinscribed komen, / und sich des alles beclagt, und ... illegible...... illegible darauf undertenniglich geboten, / sie bei der landordnung zuerhaltenn. / Also ist von unserm amptman obg[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding flachs, welches so manchfeltig genanter Siluester vorwir[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding hatt zu schlosse genomenn, / und nu aus unserm bovelich an die orter und stellen, / dahin superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegible dahin dahin superinscribed in place of crossed-out ... man solche gutter zugeben superinscribedzugebenzugeben superinscribed pflegt, / [...] hidden by binding[...][...] hidden by binding mherenn teil vortelet und gebenn wordenn ... illegible...... illegible, das wenig davon vorhanden ist on the margindas wenig davon vorhanden istdas wenig davon vorhanden ist on the margin. Damit aber superinscribedaberaber superinscribed E(wrer) H(erlichkei)t und der andern obangeczeigte superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegible obangeczeigte obangeczeigte superinscribed in place of crossed-out ... bitt nicht vorgeblich bei uns sei angewandt, / haben wir on the marginhaben wirhaben wir on the margin vielgenanten hidden by binding[n]n hidden by binding Siluester ... illegible...... illegible, / der viel grosser straf vorschuldet, / nicht das im superinscribedimim superinscribed der eigent, / den ubrigenn fla[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding, so noch vorhanden, des vieleichte wirdt der vierdte teil sein, wie wirs achten on the marginso noch vorhanden, des vieleichte wirdt der vierdte teil sein, wie wirs achtenso noch vorhanden, des vieleichte wirdt der vierdte teil sein, wie wirs achten on the margin, E(wer) H(erlichkei)t halbenn / widder zuzueigenen unserm amptman be[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding, die ihm auch underrichtenn wollen, / das ehr sich nicht me[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding in iren dingenn superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegibleiren dingenniren dingenn superinscribed in place of crossed-out ..., / die da widd[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding uns und die gemeine landsordnung sein, / einlosse, sunst [...] hidden by binding[...][...] hidden by binding wir uns der halten, und keiner vorbith stat gebenm. Su[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding ist alhie in sachenn die auslosung der beidten dorffer zur [...] hidden by binding[...][...] hidden by bindinglen zum Culmen nichts ausgerichtet betreffende, / derhalben wir mit dem hern pomerelischen wojwoden zusamen kom[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding seindt, / nichts ausgerichtet worden, / sunder die ist von uns [...] hidden by binding[...][...] hidden by binding auf die negst komende tagfarth vorlegt. / Was bei uns von [...] hidden by binding[...][...] hidden by bindingen zeitung(en) gewesen, / haben wir E(wer) H(erlichkei)t von Smolein bei einem hidden by binding[em]em hidden by binding stadtdiner vin Dantzig zugeschribenn. / Bevelenn E(wer) H(erlichkei)t Go(te) dem almechtigen, / der diesulbte in langweriger gesuntheit erhaltenn wolle. /

Dat(um) Vormdit, 29 Ianuarii.