» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4390

Ioannes DANTISCUS to Gdańsk Town Council
Braunsberg (Braniewo), 1541-06-09
            received Gdańsk (Danzig), 1541-06-16

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, APG, 300, 53, 268, p. 33-36

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

APG 300, 53, 268, p. 36

Den ersamen und namhafftigen herren burgermeister und rathman der koniglichen stad Dantzig, / unsern besondern, guten freunden.

APG 300, 53, 268, p. 33

Unsern freuntlichen grus und alles guts zuvoran. / Ersame, namhafte herren, besondere, guthe freunde. /

Es ist hie bei uns gewesen Bartolmes Senger, / der unser schwester tochter gehabt, / und hat sich erkent / in dem, das er unbillicher weisse vorgenommen, / uns in demut gebethen, / in an Ewer E(rbarkei)t zuvorschreiben, / derwegen wir bitten, E(wer) E(rbarkei)t in wolde gunstiglich hab(en) befolhen / und dieweil im E(wer) E(rbarkei)t das wogeampt uff unser vorbitte vorliehen, / in dobei wolt lassen bleiben und vorhalten, / auch meher dis unser vorbitlich schreiben, / dan das negste, / dorzu er uns mit seinem unvorstandt eingefurt, / anmercken, / welchs wir umb E(wer) E(rbarkei)t (: die wir gotlichen gnaden bevelhen :) mit aller freuntlicheit zubeschulden erbottig sein und willig. /

Dat(um) aus unserm schlos Braunsberg, den IX Iunii M D XLI.

Joannes, von Gots gnaden bischoff zu Ermelandt