» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4427

Ioannes DANTISCUS to Gdańsk Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1543-11-27
            received Gdańsk (Danzig)

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, APG, 300, 53, 268, p. 205-208
2rough draft in German, autograph, AAWO, AB, D. 7, f. 16r (t.p.), 16v (c.p.)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Den ersamen und namhafftigen herren burgirmeistern und rathmannen der koniglichen stadt Dantzke, / unsern besondern, gunstigen freundenn.

Unsern freuntlichen grus und alles gutes zuvoran. Ersame und namhafftige herren, / besondere, guthe freunde. /

Wir haben hie unsern besondernn, guthen freundt, / den erbarn, ersamen hern Jorgen Moller / von Ewer Erbarkeit mit dem glaubsbrieff, / den wir dorzu unnottig achten, / an uns geschickt, / gerne gesehen, / angenommen / und gehort, / auch sein wolgestelt anbrengen in sonderer freuntlicheit gen Ewer Erbarkeit mit vleis bei uns bewogen. / Was wir im dorauff vortrauter weis geantwort, (: weil wir im argwahn etlicher leut, welcher uff uns mit ungrunde gefast, / und in dem wir derhalben unangesprochen, hessig angeben werden, / nicht gerne sein :) doneben auch, was wir vor das beste den zweien herrenn burgermeistern zu gut unserm gneigten gemuet nach, / das wir zu Ewer Erbarkeit und der guthen stadt, unserm vaterlandt, tragen, / bedacht und erkennen, / wirt er Ewer Erbarkeit unser wolmeynung anzeigen etc. Wir haben auch das jenige, / so unsern unmundigen ohemen Jorgen Scholtzen angehet, / wie sich das widderpart zur sachen schicken, / eingenommenn, / uns auch mit im hirinne weitleufftig beredt, / derwegen wir dis koniglich mandat hie haben beigelegt, / dornach sich Ewer Erbarkeit / der billigkeit unnd freuntlicheit nach / gen uns / wol werden wissen zurichten, / bittende Ewer Erbarkeit, die wir gotlichen gnaden bevelhenn, / uns widderumb dorauff mit den ersten, was zum antwort gehorig, / nicht wolten vorhalten. /

Datum aus unserm schlos Heylsbergk, den, XXVII Novembris 1543.

Joannes, von Gottes gnaden bischoff zu Ermlanndt

Postscript:

Es hat uns auch her Jorg Moller angezeigt, / wie das in negst gehaltner tagfart zu Graudentz Ewer Erbarkeit geschickten / von dem hochwirdigen herren zu Colmsehe und uns gerathen were, / das die zwene herren burgermeister mit einem statlichen beistandt zweier person aus Ewer Erbarkeit mittell / an konigliche majestet gefurdert solten werden, / des wir uns mit unser wissenheit nicht konnen erinnern. / Es ist auch solchs von den herren rethen, durch uns im antwort den geschickten gegeben, / nye gedacht worden, / die alle samptlich neben uns / vor das fueglichste haben angesehen und gerathen, / das die zwene hern burgermeister aus vil wesens und andern behelff, / uff das schlechteste sich koniglicher majestet solten beweisen, / wie solchs weitleuftiger von uns gehort Ewer Erbarkeit her Jorg wirt anzeigenn etc..