» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4444

Ioannes DANTISCUS to Gdańsk Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-02-23
            received Gdańsk (Danzig), 1545-03-01

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, APG, 300, 53, 269, p. 75-86

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

APG 300, 53, 269, p. 86

Denn ersamenn unnd namhafftigenn hern burgermeisternn unnd rathmannen der koniglichenn stadt Danntzigk, unnsernn besundern, gutt(en) freunden

APG 300, 53, 269, p. 75

Unnsernn freuntlichenn grus und alles guts zuvoran. Ersame, namhafftige hernn, besundere, gutte freunde. /

Wir habenn unserm vorigenn schreibenn ann E(uer) E(rbarkei)t nach / inn unser cantzley unnd buchernn des dirshawshenn gepiets halbenn lassenn suchenn, / auch also das wir uns selbst der mühe nicht habenn vordriessenn lassenn, / sunder uns auch darob bekummert / und etzliche alte brieve durchsucht. / So ist entlich nichts anders fundenn wordenn, / denn die vier brieve, / derer abschrift wir E(wer) E(rbarkei)t auf ihr itziges schreibenn hierinn vorschlossenn zushickenn, / welche so sie E(wer) E(rbarkei)t inn der sachenn furderlich seinn mochtenn, / hetten wir unser muhe nicht vorgeblich angewant. /

Was die pautzker sache belangt, / mocht wir hertzlich wol leidenn, / das die also vonn ko(nigliche)r m(aieste)t hingelegt wurde, / damit die gutte stadt, unser liebes vatherlandt, / ihres schweren obliegenn, das sie derenthalbenn tregt, / mochte gefreiet werden und wider inn gutte ruhe und vorgehabte gnade ihres hernn komen. / Euch inn der unnd andrem vil wolgefallens zuertzeigenn sein wir allezeit gneigt. / Gotlichen gnaden bevolh(en).

Dat(um) aus unserm schloss Heilspergk, denn XXIII Februarii M D XLV.

Joannes, vonn Gots gnadenn bisschoff tzw Ermelanndt