» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5264

Ioannes DANTISCUS to Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1541-08-27


Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 1, No. 787

Auxiliary sources:
1register in German, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, Ostpr. Fol., 14 320, f. 47r
2register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8249 (TK 11), f. 358

Prints:
1HARTMANN 1525-1550 No. 787, p. 415 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

GStA PK, HBA, C1 No 787, 3v

Dem durchlauchtigen, hochgebornen fursten und herren, hern Albrechten, marggraffen zu Brandenburg, / in Preussen, zu Stetin, / Pommern, der Cassuben und Wenden hertzogk, / burggraff zu Normberg und furst zu Rugen, / unserm hochgunst paper damaged[ochgunst]ochgunst paper damagedigen, lieben hern unnd freunde /

GStA PK, HBA, C1 No 787, 1r

Durchlauchter, hochgeborner furst, hochgunstiger, lieber her und freundt. / Unsere freuntliche und vleis willige dinste zuvoran. /

Es hat unns der hochgelert und achtbar unser kirchen mitbruder und thumher Theodericus von Rheden E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t freuntlichen grus / und vil guts angesagt, / doneben auch, das diese tage einer E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t hoffdiener von Regensburg wer ankommen, / brecht aber nichts sonders von zeitungen mit sich etc. Wovor wir E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t mit hochem vleis dancken / und bitten, / so vil uns zuwissen zimet, / uns wolde anzeigen, was durch koniglichen botschafter, den h(ern) Stentzel Matzeyowski, vorhandelt ader ausgericht, / und wie es umb in ein gestalt habe. / Wolde auch nicht nachlassen, / uns / gunstiger weis / uff unser negst schreiben zu antworten. /

Von der Wilde ist uns solche copei, / wie diesse eingeschlosne, / von den hungarischen zufellen geschickt. / Hette E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t etwas weiters, / sein wir zuwissen begirig, / unnd bitten uns mitGStA PK, HBA, C1 No 787, 1vzuteilen, / welchs wir uns umb E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t, / der gunst wir uns befelhen, / gern freuntlich und wilferig zuvordienen / erbieten. /

Dat(um) Heilsberg, XXVII Augusti M D XLI. /

Ioannes, von Gots gnaden bischoff zu Ermelandt, /

qui sup(ra) ma(n)u p(ro)pria s(ub)s(cripsi)t