» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5267

Ioannes DANTISCUS to Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1541-09-23
            received 1541-09-25

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, author's signature, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 1, No. 793

Auxiliary sources:
1register in German, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, Ostpr. Fol., 14 320, f. 47r-v
2register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8249 (TK 11), f. 362

Prints:
1HARTMANN 1525-1550 No. 793, p. 417-418 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

GStA PK, HBA, C1 No 793, 3 unnumbered

Dem durchlauchten, hochgebornen fursten und herren, hern Albrechten, marggraffen zu Brandenburg, / in Preussen, zu Stetin, / Pomern, / der Cassuben und Wenden hertzog, / burggraff zu Normberg und furst zu Rugen, / unserm hochgunstig(en), lieben herren unnd freunde /

GStA PK, HBA, C1 No 793, 1 unnumbered

Durchlauchter, hochgeborner furst, hochgunstiger, lieber her und freundt. / Unser freuntliche und vleiswillige dinste zuvoran. /

Uns ist gestrigs tags E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t schreiben, / dat(um) Lick den XV dits, / und dorÿnnen ein abschrift des, / wie E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t koniglicher m(aieste)t, unserm allergnedigisten hern, geschrieben, / zukommen, / die wir mit vleis uberlesen, / und uns der sachen notturft nach fast wol hat gefallen, / dornach wir uns auch, / so bald wir an koniglichn hoff werden schreiben, / wollen richten, / und so vil an uns ist, / anhalten, / das bei ro(mische)r key(serliche)r unnd ko(nigliche)r m(aieste)t die ubergebne im reichstage supplicacion / in iren gang und entschafft wurd gefurdert, / dieweil solchs von hoen und andern stendenn des reichs begert und gebethen ist. / Was wir hierinne E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t zu ehren und nutz / und uns allen hie im lande zu gut werden wissenn und mugen ausrichten, / sal uns nicht beschweren. / Erbiethen uns auch willig und geflissen, / welchs wir derselbten E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t, / die wir gotlichenn gnaden in langweriger gesuntheit und aller wolfart bevelhen, / zu freuntlicher antwort GStA PK, HBA, C1 No 793, 2 unnumbered nicht haben wollen vorhalten. /

Dat(um) Heilsberg, den XXIII Septembris M D XLI. /

Ioannes von Gots gnaden bischoff zu Ermelandt /

qui sup(ra) ma(n)u p(ro)pria s(ub)s(cripsi)t