» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5270

Ioannes DANTISCUS to Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1541-10-14


Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 1, No. 801

Auxiliary sources:
1register in German, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, Ostpr. Fol., 14 320, f. 47v
2register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8249 (TK 11), f. 369

Prints:
1HARTMANN 1525-1550 No. 801, p. 422 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

GStA PK, HBA, C1 No 801, 3 unnumbered

Dem durchlauchtigen, hochgebornen fursten und herren, hern Albrechten, von Gots gnaden marggraff zu Brandenburg, in Preussen, / zu Stetin, Pommern, / der Cassuben und Wenden hertzog, / burggraff zu Normberg und furst zu Rugen, / unserm hochgunstigen, liebenn herren unnd freunde /

GStA PK, HBA, C1 No 801, 1 unnumbered

Durchlauchter, hochgeborner furst, / hochgunstiger, lieber her und freundt. / Unsere freuntliche und vleiswillige dienste zuvoran. /

Das uns erstlich E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t durch den edlen, ernvhesten und hochgelarten iren rath und cantzler hern Hans von Creitzen, / beider rechte doctor, / und dismall / auch durch iren rath und cemmerer, den edlen, ernvhesten Cristoffen von Creitzen, / aus sonderer gunst, die E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t zu uns tregt, / hat ersuchen / und von vielen hendeln vortrauter weis mit uns freuntlich reden lassen, / thue wir uns auffs freuntlichst und mit hochem vleis bedancken. / Mugen auch doraus nicht anders befinden, / dan E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t gantz freuntlich und zugeneigt gemuet / und willen, / den die zu uns gefast, / worinne wir nicht wenig erfreuet. / Wollen uns auch hinwidderumb / mit gotlicher hulff, / wie wir allewegen gespurt, / gegen E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t dergestalt, / so vil uns ummer muglich, / halten / und wirglich erweisen, / das die an uns vordan kein misfallen soll schepffen, / wie wir dan solchs weitleufftigk mit gemeltem diesem E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t rath und cemmerer, / auch von wegen der freuntlichen expostulacion GStA PK, HBA, C1 No 801, 2 unnumbered mit uns gehalten, / an E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t zubringen, / beredt haben, / dem wir bitten, / wiewol unnottig, / weil er in sondern gnaden vil vortrauen bei Euer F(urstlichen) D(urchlauch)t uberkommen, / glauben zugeben / unnd uns in angefangner gunst lassen bevolhen sein und bleiben, / dan E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t vill willens und freuntlicher dinst zuthun sein wir erbottig und geflissen. /

Dat(um) Heilsbergk, XIIII Octobris M D XLI. /