» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5299

Ioannes DANTISCUS to Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1543-04-04


Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 1, No. 897

Auxiliary sources:
1register in German, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, Ostpr. Fol., 14 320, f. 56v
2register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 29

Prints:
1HARTMANN 1525-1550 No. 897, p. 469 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Dem durchlauchtigen, hochgebornen fursten und herren, hern Albrechten, von Gots gnaden marggraffen zu Brandenburg, / in Preussen, / zu Stetin, / Pommern, der Cassuben und Wenden hertzogen, burggraffen zu Normberg / und fursten zu Rugen, / unserm hochgunstigen, lieben herren und freunde /

Durchlauchter, hochgeborner furst, hochgunstiger lieber her und freundt. / Unsere freuntliche und vleiswillige dinste zuvoran. /

Euer Furstlichen Durchlaucht schreibens an uns / und gleichs lauts an den hochwirdigen hern bischof von Colmsehe, / wie sein liebd uns angezeigt, / ausgangen, / belangende den von Strasburg / haben wir hievor ein abschrift / neben unserm brieff, / wie wir Ewer Furstlichen Durchlaucht unlang geschrieben, / an in geschickt, / woruf uns kurtzvorgangner tage von im antwort zukommen, / wie auch gleicher weise dem gedachten herren colmischen bischoffe, / der Ewer Furstliche Durchlaucht durch schriften solch antwort hat wissen lassen, / welche eins inhalts ist mit der, die an uns gestelt, / derwegen wir uberflussig sein achten, / die hie zuwiderholen, / sondern bittenn freuntlich, Ewer Furstliche Durchlaucht wolte diese sach bis auff die zeit, / das Ewer Furstliche Durchlaucht und wir gluckselig zu Crokaw zusammen kommen, / bei dem auch, wie der her von Colmsehe gebeten, / beruhen lassen. / Was wir alsdan aldo zu fried und hinlegung derselbenn werden zuthun vormogen, / sal an unserm vleiss kein mangel befunden werden, / dan Ewer Furstlichen Durchlaucht freuntlich zudienen und wilfaren sein wir willig und erbottig, / der gunst wir uns freuntlich bevelhen. /

Datum Heilsperg, den vierden Aprilis 1543.

Ioannes, von Gottes gnaden bischoff zu Ermlandt /