» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5308

Ioannes DANTISCUS to Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1543-11-27


Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, author's signature, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 1, No. 944
2rough draft in German, autograph, AAWO, AB, D. 7, f. 16r (b.p.), 16v (b.p.)
3excerpt in German, Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8244 (TK 6), a.1543, a.1543, f. 35

Auxiliary sources:
1register in German, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, Ostpr. Fol., 14 320, f. 59v
2register in German, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 74

Prints:
1HARTMANN 1525-1550 No. 944, p. 490 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

GStA PK, HBA, C1, No. 944, 4v

Dem durchlauchtigen, hochgebornen fursten und herren, hern Albrechten, von Gots gnaden marggraffen zu Brandenburg, / in Preussen, zu Stettin, / Pommern, / der Cassuben und Wenden hertzogen, / burggraffen zu Normberg und fursten zu Rugen, / unserm hochgunstigen, lieben herren und freunde /

F(urstlicher) d(urchlauch)t zu eigen handenn /

GStA PK, HBA, C1, No. 944, 1r

Durchlauchtiger, hochgeborner furst, hochgunstiger, lieber her und freundt. / Unsere freuntliche unnd vleiswillige dienste zuvoran. /

Wie wir uff E(uer) F(urstlichen) D(urchlauch)t schreiben, zu Konigsberg den XXVII des negst vorschinnen Octobris ausgangen, / den letzten tag desselbten mondts widderumb geantwurt, / hat E(uer) F(urstliche) D(urchlauch)t, wie wirs achten, / vor irem auszoge / eingenommen, / dorzu wir mitler zeit / nicht haben nachgelassen zuvolziehen, / was dazumalh E(uer) F(urstliche) D(urchlauch)t von uns gefurdert, / weil wir solchs diesen landen und uns allen nottigk, / auch zu willen und wolgefallen zusein E(uer) F(urstlichen) D(urchlauch)t erkennen, / derwegenn mit etlichen herren rethen dis koniglichs orts uns schriftlich underredt, / wie dem vorzukommen were, / das konigliche wirde zu Dennemarcken vom haus Burgundien unbekriegt blieb, / und wir uns auch hie im lande derhalben keins unfuegs hetten zubefahren, / hyerinne bei uns befunden, / das imants unsers mittels, / also nemlich der edel, ernvhest h(err) dantzker castellan, / mit den ersten, / auch vor dem reichs tage der Cron, / an konigliche m(ajeste)t, unsern allergnedigsten herren, / wurde gefertigt. / Was der aber in unser aller nahmen vor ein instruction solt haben, / stelle wir in E(uer) F(urstlichen) D(urchlauch)t, die dieser hendel volkomner, GStA PK, HBA, C1, No. 944, 1v dan wir wissenheit tragen, / hochbedencken, / die sich nicht wolde beschweren / uffs forderlichst iren willen, / rath und gut duncken zu diesen sachen, / domit sie hochgemelter koniglicher m(ajeste)t in gutem grunde vorgebracht mocht werden, / mitzuteilen. / Solchs hie bei den andern hern rethen amptsweis uff E(uer) F(urstlichen) D(urchlauch)t vorgedacht schreiben, an uns gethan, / anzugeben / und weiter zufordern, / wolle wir E(uer) F(urstlichen) D(urchlauch)t, der gunst wir uns bevelhen, / zu gefelligen diensten kein vleis underlassen. /

Dat(um) Heilsbergk, den XXVII Novembris M D XLIII. /

Ioannes, von Gottes gnaden bischoff zu Ermlanndt. / Io(an)nes ep(iscou)s Varmien(sis) ma(n)u p(ro)pria s(ubscrip)s(i)t

Postscript:

GStA PK, HBA, C1, No. 944, 3r

Diesen brieff hat wir lassen schreiben, / das in eins ersamen raths zu Dantzke geschickter an uns, / der erbar h(err) Jorge Moller, / den wir diesen tagk haben abgefertigt, / mit sich solt nehmen / und an Euer F(urstliche) D(urchlauch)t durch ein raths diener / under wegens indert het solt lassen tragen. / In dem sei wir bericht, / das E(uer) F(urstliche) D(urchlauch)t im negsten sontage zu Konigsberg ist ankommen, / des wir nicht wenig erfreuet, / so die in guter gesundtheit und mit ausrichtung nach willen irer geschefte / were heim gelanget, / weil dan im angezeigten handell / unsers achtens / nicht ist zuseinnen, / wolde uns E(uer) F(urstliche) D(urchlauch)t bei diesem unserm kammerjungen iren rath unnd meynung, / wie die instruction lauten solt, / lassen wissen, / dornach wir uns, / solchs vortzustellen, / bei den andern hern rethen / wollen geflissen halten, / und bitten, so dieselbte E(uer) F(urstliche) D(urchlauch)t etwas neuer zeittung mit sich gebracht, / uns nicht wolde bergen. / In beigelegtem zedell wirt E(uer) F(urstliche) D(urchlauch)t haben, / was uns der hochwirdige her bischoff zu Plotzke, der Cron cantzler, den XII tagk dits hat zugeschrieben / etc.