» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5395

Ioannes DANTISCUS to Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach
Löbau (Lubawa), 1533-09-05


Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 2, No. 48

Auxiliary sources:
1register in German, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, Ostpr. Fol., 14 325, f. 3v
2register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8247 (TK 9), f. 360

Prints:
1BENNINGHOVEN No. 48, p. 28 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Dem durchlauchten, hochgebornenn furstenn und hernn, / [hern] [A]lbrechten, marggraffen [zu] Brandenburgk etc. und herczogen inn Prewssenn, / meÿnnem freuntlichen, lieben hernn /

Durchlauchter, hochgeborner furst, freuntlicher, lieber her. Meÿnn freuntliche, willige dienst zcuvoran. /

Wann ich mich nicht sunderlich uff Ewer Irbarkeit hochenn furstlichenn vorstandt vorlisz, / het ich mich dis schreibens nicht angenhomenn, / darzcw mich christliche / und meÿne geÿstliche pflicht thut vorursachen. / Bitt derhalbenn mit keÿner unguttigheit dis meÿnn zcuvorsichtlich schreiben zcwvormerckenn. / Ich habe nicht sunder mithleidenn / meines guttenn freundes, / des ernvhestenn Olbrecht Fingk, / Ewer Irbarkeit underthann, zcwfhal / vonn eines entleibten mans wegenn / vornomenn, / dardurch her inn Ewer Irbarkeit ungenad sold sein gefallenn / unnd nicht wirt sicher zcwgelossenn / seinn vorantwurttung zcwthun, / so ouch / Ewer Irbarkeit lande / unnd seinn gutter / meidenn musz. / Wirt weitter derhalbenn vorhaltenn, Ewer Irbarkeit negst gehtann geboth, / was die dinstparkeit der rustung betrifft, / nicht noch zcwkomenn. / Und so dann Ewer Irbarkeit wie ein recht vorstendiger furst wol weis, / das berichtung unnd antwurt zcwthun, / wie billich, / idrem sol zcwgelossenn werdenn, / bitt ich Eur Irbarkeit mit hohem vleisz, / wolt gedochtem Albrechten / unnd seinem swoger / freÿ christlich geleit gebenn, / das her vor Ewer Irbarkeit, oder wem das wurd bepholen, / sein kegenn rede / unnd nottliche entschuldung, / donebenn auch seiner dinstpflicht genug mocht thun, / beschulde unnd vordine ich solchs alleczeit gerne fruntlich umb Ewer Irbarkeit, / die Gott der allemechtig inn langweriger gesuntheit unnd gelugseliger regirung und zcwnhemenn thu bewarenn. /

Datum uffm slosse Lobaw, denn 5. Septembris 1533.

Ewer Irbarkeit williger

Joannes, bischoff zu Culmen etc. manu propria