» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5472

Ioannes DANTISCUS to Braunsberg Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1548-05-08


Manuscript sources:
1office copy in German, in secretary's hand, AAWO, AB, A 2, f. 70v-71r

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Ioannes, vonn Gots gnaden bischoff zu Ermelanndth.

Euch ersamen, unnsern lieben, getrewen burgermeister und rathmannen unnser stath Braunsberg. Unnser genade zuvoran.

Dieweil in diesen ferlichen unnd geshwinden zceiten / gut aufsehen vonnötten ist, / unnd unns als dem oberherrn solchs geburen will, damit alle ding in unnserm bisthum bey allen unnsern underthan wol vorsehen, / sie auch bey unnd in ihren pflichten und eiden, die ein ider unns zuthun schuldig, / gehalten werdenn, / unnd nu bey euch in unnser stadt Braunsberg noch erster geschener huldung, / so wir im anfang unnsers regiments von allen daselbst angenomen, / viel junger burger / sich da nidergelassen, / unnd baß auf diese zceit zukommen seindt, / von denen unns noch keine huldung unnd eidt, / die sie unns pflichtig zuthun sein, geshen ist, derwegen wir dahin den achtbarwirdigen herrn Ioannen AAWO, AB, A 2, f. 71r Timmerman, unnser kirchen custos unnd thumbherrn, gefertiget, / unnd im neben unnserm lieben, getrewenn, dem edlen unnd gestrengen Georg von Preicken, unserm landtvogt unnd heuptman zum Braunsberg, / bevelich geben / gedochte huldung unnd eyde vonn denen allen, so die unns noch nicht abgelegt, / inn unnserm namen und personn, gleich wie wir selbst da kegenwertig weren, / zunemen. Gebieten euch hierauff, / so balde ir mit diesem unnserm offenen brieff / vonn gedochten unnsern comissariis ersucht / unnd der euch uberreicht wirdt / sunder seumen alle die jenigen, die ihre pflicht unnd erbhuldung unns noch nicht geschworen, / an den orth, den euch die genantten unnsere commissarii unnd bevelhaber ernennen werden, zufurderen, auf das sie alda ein ider in sunderheit in ewerem beywesen / ihre eyde, / wie gewönlich unnd man inen vorlesen wirdt, / aussagen / unnd ihre underthenige pflicht bekennen. / Daran geschicht vonn euch unnser ernste meinung. /

Dat(um) aus unnserm schloss Heilsberg, den VIII Maii, M D XLVIII.