» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4343

Ioannes DANTISCUS to Gdańsk Town Council
Löbau (Lubawa), 1537-09-22
            received no data, 1537-09-24

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, APG, 300, 53, 249, p. 117-120

Auxiliary sources:
1register in German, 20th-century, B. PAU-PAN, 8248 (TK 10), f. 583

Prints:
1UBC No. 930, p. 784 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

APG 300, 53, 249, p. 120

Den ersamen, namhafftigen hern burgemeyster und radtmane der(r) konniglichen stadt Dantzke, unsern(n) gunstigen freunden

APG 300, 53, 249, p. 117

Unsern freuntlichen grus und alles guttn zuvoran. / Ersame, namhafftige hern, gunstige freunde. /

Dyweyl wir ane zweyffel wissen, / dass E(wer) Er(barkei)t nicht allein von wegen der ebenburtigheit auss eynner stadt, / sunder auch uns sunst mit gantzem fruntlichen wyllen yst zugethan / und vor uns in der sachen der kirchen Ermelandt sorgfeldig gewesen, / hab wir nicht mugen nachlassen, / E(wer) Er(barkei)t antzuzeÿgen, / wy das wir / auss gotlichen genaden und barmhertzikeytt mit eintrechtiger kur des wirdigen capittels zu Ermelandt / doselbst den donnerstag negst vorgangen zum bÿschove sein postulirt worden / und in unser stelle der hochwirdig her Tideman Gise zum colmischen bÿschoff gesetzt und von ko(nigliche)r m(aieste)t, u(nserm) a(llergnedigisten) hern, genonnet etc. Und so wir dan zuvor E(wer) Er(barkei)t alwegen sein freuntlich und forderlich gewest, / wolle wir in dÿsem zunhemen vondan auch stets sein und bleyben, / das wir so guter meynung und freuntlicher weys E(wer) Er(barkei)t, dÿ wir Gott dem almechtigen in gluckseliger wolfarth thun befelhen, nicht haben wollen vorhalthen. /

Datum(m) aus unserm slos Lobaw, den XXV(?) Septembr(is) M D XXXVIIt(en).

Ioan(n)es, colmischer bÿschoff, administrat(or) zu Pomesan(n) und postulirt zu Ermelandt