» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5031

Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach to Ioannes DANTISCUS, Ermland (Warmia) Chapter & all and each
Königsberg, 1541-06-25
            received Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1541-06-29

Manuscript sources:
1fair copy in German, BCz, 1606, p. 593-594
2office copy in German, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, Ostpr. Fol., 67, p. 725-726

Prints:
1HARTMANN 1525-1550 No. 776, p. 411 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Dem Erwirdigenn in Got unserm besondern lieben Freunt und Nachparrn, hern Johansen bischoffenn zu Ermlant, desgleichen den wirdigen achtbarn und hochgelerthen unsern lieben besondern probsten, dechant und ganczem capithel zur Frauenburg

Semptlich unnd sonnderlich

Vonn Gots gnadenn Albrecht marggrave zu Brandenburgk, in Preussen zu Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden hertzogk, burggrave zu Nurmbergk und furst zu Rugenn

Unnsere freuntliche dinst gunstigenn grus unnd gnedigenn willenn zuvorn.

Erwirdiger in Got, / besonder lieber Freundt / und Achtbarre Hochgelarthe besondere Liebe.

Wir habenn Euer Lieb unnd ewer schreibenn semptlichen, / an und ausgangen, / bekhommen und daraus / aus was ursachenn Euer Lieb und euch, / der mulpaw welchen der erenvhest / unnser obermarschalch, rathe unnd lieber getrewer Friderich von der Olsnicz / an der Passarien aufgericht / nicht leidlich vorstanden, / derwegenn Euer Lieb unnd yr dennselbenn abtzuschaffenn begeren thut. / Nun haben wir vor diser zeit / ahn Euer Lieb und euch schreibenn lassenn, / wo es ihe nicht anders sein wolt, / das wir solchen / so weit ehr sich auf derselben grundt und padem erstrecken thet, / abtzuthun vorschaffen wolthenn, / wie wir dan auch solchs bemelchem unnserm marschalchen / algereidt bevolhen, / vorhofflich weil Euer Lieb vormals / die zeit zu abschaffung desselben bis zu Michaelis selbst erstreckt, / Euer Lieb und ir damit zufriden sein werden. / Dis haben wir Euer Lieb und euch freuntlicher gnediger maynung nicht vorhaltenn wollenn.

Datum Konigspergk, denn 25 Iunii anno 1541.

Vonn Gots gnaden Albrecht, marggrave zu Brandenburgk, in Preussen, zu Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden hertzogk, burggraff zu Nurmbergk und furst zu Rugen