» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #2433

Ioannes DANTISCUS to [Bernhard von HÖFEN (FLACHSBINDER)?]
Braunsberg (Braniewo), 1541-05-30


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, BCz, 245, p. 250 (b.p.)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Ioannes etc.

Unsernn bruderlichnn grus zuvorann. Erbar, liber bruder und getrewerr. /

Wir schicken hern Caspernn noch kleidrenn, und wa[s] wir zu dissenn heiligen geczeitnn bedorffen aus dem trese[l] zu nemenn. Wie er dir mit unserer hant angeczeichen[t] wirt weisenn. Du wirst im denn tresel uffthun, m[it] im hineinghen / und im helffenn daraus zu nemenn, was wir im befolenn / etc. Wollenn unsere svesternn mit denn sulber wagen herr zu uns komenn, / stelle w[as] in irenn willenn / . Meisterr Hanse wirs[tu] sagenn, / das wir Macz Platnn geschribenn / solche farbnn zu kowffen, / wie uns Macz , / wie du aus se[i]nemm beygelegtenn brive wirst vorsthenn / und die ploderfarbenn darinnenn findenn etc. / Es ist nicht her Kosth..., unser gefatterr, zu Heilsberg noch der Wildenn durchzcogenn, wie du schreibest, / sonder sein schreiberr / Ludouico. Wann der widerummb kompt, / nym in uffs sloss / und besich, das du in wol ehrest. / Wirt er brive an uns habenn, die schicke her mit den erstenn. / Noch dissenn heiligen tagenn sein wir gesint / mit gotliche[r] hulff / wider heim zu dir zu kome[nn]. Mitlerr zceit / sich wol zu und das es allenthalbenn richtig zu ghe. / Gote befolnn.

Datum aus unserm slosse Braunsbe[rg], denn XXX Maii M D XLI.