» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

A-Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

WACHSSCHLAGER · WACHSSCHLAGERIN Anna · WAELE Willem de · WALCH Vicentz · WALDECK Franz von · Wallis inhabitants of · WANTGAU Christoph von · WAPOWSKI Bernard · WARMUT Laurentius · WARMUT Marcus · WARTENBERG Sebald · WARTENBERGSCHE Barbara · Wartenburg Citizens of · Wartenburg, Town Council · WATT Joachim von · WATT Joachim von, wife of · WATZENRODE Łukasz · WAUCHOP Robert · WEGNER Baltzer · WEIDITZ Christoph · WEIGLOWA Katarzyna · WELAUN Paul · WELSER Anton · WELSER Bartholomäus · WELSER Felicitas · WELSER Hieronymus · WELSERS · WELSERS, The Agents of · Wends · WERBŐCZY István · WERCHIN Marguerite de · WERDEN Johann von · WERDEN Johann von, Daughter of · WERDEN Johann von, wife of · WERDENBERG Felix von · Werhnerus, camerarius of Heinrich FLEMING · WERNAW Hans · WERNAW Hans, wife of · WERNER Anthoni · WERNER Franz · WERNER Franz, wife of · WERNER Michael · WERSFELT Ludwig · WERTEN Georgius de · West Frisia inhabitants of · WESTHFALL Ioannes · WEYLER Caspar · WEZE Johan · WĘGLIŃSKI Paweł · WHERNER Michel · WICHERSKI Michel · WIDMANN Beat · WIECZFIŃSKI Jan · WIED Antonius · WIED Hermann von · WIED-RUNKEL Johann III von · WIESSNER Walter · WILAMOWSKI Jakub · WILAMOWSKI Jan · WILHARTICZ Venceslaus · Wilhelm I der Reiche of Nassau-Dillenburg der Reiche · Wilhelm II of Rennenberg · Wilhelm II von Rappoltstein, baron of Rappoltstein · Wilhelm IV von Wittelsbach · Wilhelm V Der Reiche · Wilhelm von Hohenzollern · WILKANOWSKI · Willhelm I of Orange · WILLICH Jodok von Rössel · WILLOMS Sigbrit · WINGFIELD Richard · WINKELER Hans · WINKERER Caspar · WINNENPFENNIG Andres · WINNENPFENNIG Thewes · WINNEPFENNIG Thomas · WISE Heinrich · WITHGEWALDT Christoff von · WITHGEWALDT Karl · WITSCHE Lorenz · WITYŃSKI Jan · WITYŃSKI Stefan · WITZEL Georg · Władysław III Jagiellon Warneńczyk · Władysław Łokietek · Włocławek Chapter · WŁODEK Maciej · WŁOSZEK Stanisław · WOJANOWSKI Fabian · WOJANOWSKI Michał · WOJANOWSKI Petrus · WOJANOWSKI Wojciech · WOJSŁAWSKI Jan · WOLDER Simon · Wolfgang of Anhalt · WOLKAW Niclis · WOLKENSTEIN Michael von · WOLRAB Matthias · WOLRAB Matthias, father of · WOLRAB Nicolaus · WOLSEY Thomas · WOLSKI Fabian · WOLSKI Jan · WOLSKI Marcin, coat-of-arms Półkozic · WOLSKI Mikołaj · WOLSKI Stanisław · WOLSKI, cubicularius · WOLTHER Paul · WOREIN Samson · Wormditt a parish priest in · Wormditt sacerdotal confraternity in · Wormditt vicars of · Wormditt, Town Council · WOSSETE Jacob · Wrocław Citizens of · Wrocław, Chapter of · Wrocław, Town Council · WULLENWEVER Jürgen · Württemberg Citizens of · Württemberg nobility of · WYĄCZKOWSKI Albertus · WYDŻGA Jan Stefan · WYKOLL Jakob · WYSIECKI Jan


SEARCH

Full text

List Database Full text

Results found: 2

preserved: 2 + lost: 0

1IDL 3096 Ioannes DANTISCUS to [Michał] WOJANOWSKI & [Wojciech] WOJANOWSKI, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-05-30


Manuscript sources:
1rough draft in German, in secretary's hand, AAWO, AB, D. 70, f. 272r (t.p.)

Auxiliary sources:
1register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 392

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Woienousky.

Unsernn etc.

Wir habenn diss itzige unser schreibenn / derwegenn an euch beidenn gestelt, / damit wo der eine nicht am hofe were, / der ander dassulbe macht hette zu brechenn, / und wir dennoch antwurth bekomenn mochten. Ess ist uns auch fast angenem, / das ihr uns mit ewrem schreibenn zu bosuchenn nicht nachlosset, / dem wir ferner bittenn also idere czeit nachzukomenn, / und wo wir euch viel furderung und angenemen willenn ... zu wir uns erbitten, zu ewrer besserung werdenn erzeigenn kunnenn, / findet ihr uns das zuthun, wie ihr uns den zuvor auch gespuret, alwege genigt. / Von newenn czeitungenn haben wir dismol nichts, das czuschreibenn were . / Wo wir aber hernacher was glawbwirdiges erfharenn, / wollen wir euch solches mit zuteilenn nicht nachlassenn. / Welches wir auch herwidder, / wo da etzwas gewisses am hofe sein wirdt, / uns czuczuschreibenn freuntlich thun bitten. / Gotlichen genaden mit langweriger gesuntheit bevolen. /

Datum aus unserm schlosse Heilsberg, den 30 May 1547.

2IDL 3208 Ioannes DANTISCUS to Michał WOJANOWSKI (DAMERAU), Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-09-03


Manuscript sources:
1rough draft in German, in secretary's hand, AAWO, AB, D. 70, f. 310r-v

Auxiliary sources:
1register in German, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 452

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Michaeli Voinowskii

Unserenn freuntlichen grus und alles guts zuvorann. / Edler, ernvhester, bosunder, gutter freundt. /

Wiewol dismol nichts bei uns euch zuschreiben gewesenn, / dieweil wir aber diesen bothen an junger koninglicher majestet hof abgefertiget, / haben wir nichts lassen mugen, sunder euch hiemit ersuchenn mussenn, / und darneben anczeigen, das wir kurtzlich uns noch Graudentz zu der tagfarth begeben werdenn, / da wir alsdan uns mit ewrem bruder, dem edlen, ernvhesten hern Peter Voinousk[i], heuptman, daselbst, / wie wir uns vorlossen in alda zufinden, / schen, / und freuntlich boreden wollenn. / Wo ihr nu e[t]was an gemelten ewren bruder zuschreiben bodocht wert, muget ihr solchs / durch diesen boten an uns fertigen, / de[n] wir ferner an ihn bostellen wollenn. / Bitten auch freuntl..., wo da was von zeitung bei euch sein, / uns die u... neben dem, was sich sunst alda zutregt, mitzuteilen nicht nachzulassen. Got[lichen] genaden bovolen.

Datum aus unserm schloss Heilsberg, den III Septembris 154[7].