» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

A-Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

WACHSSCHLAGER · WACHSSCHLAGERIN Anna · WAELE Willem de · WALCH Vicentz · WALDECK Franz von · Wallis inhabitants of · WANTGAU Christoph von · WAPOWSKI Bernard · WARMUT Laurentius · WARMUT Marcus · WARTENBERG Sebald · WARTENBERGSCHE Barbara · Wartenburg Citizens of · Wartenburg, Town Council · WATT Joachim von · WATT Joachim von, wife of · WATZENRODE Łukasz · WAUCHOP Robert · WEGNER Baltzer · WEIDITZ Christoph · WEIGLOWA Katarzyna · WELAUN Paul · WELSER Anton · WELSER Bartholomäus · WELSER Felicitas · WELSER Hieronymus · WELSERS · WELSERS, The Agents of · Wends · WERBŐCZY István · WERCHIN Marguerite de · WERDEN Johann von · WERDEN Johann von, Daughter of · WERDEN Johann von, wife of · WERDENBERG Felix von · Werhnerus, camerarius of Heinrich FLEMING · WERNAW Hans · WERNAW Hans, wife of · WERNER Anthoni · WERNER Franz · WERNER Franz, wife of · WERNER Michael · WERSFELT Ludwig · WERTEN Georgius de · West Frisia inhabitants of · WESTHFALL Ioannes · WEYLER Caspar · WEZE Johan · WĘGLIŃSKI Paweł · WHERNER Michel · WICHERSKI Michel · WIDMANN Beat · WIECZFIŃSKI Jan · WIED Antonius · WIED Hermann von · WIED-RUNKEL Johann III von · WIESSNER Walter · WILAMOWSKI Jakub · WILAMOWSKI Jan · WILHARTICZ Venceslaus · Wilhelm I der Reiche of Nassau-Dillenburg der Reiche · Wilhelm II of Rennenberg · Wilhelm II von Rappoltstein, baron of Rappoltstein · Wilhelm IV von Wittelsbach · Wilhelm V Der Reiche · Wilhelm von Hohenzollern · WILKANOWSKI · Willhelm I of Orange · WILLICH Jodok von Rössel · WILLOMS Sigbrit · WINGFIELD Richard · WINKELER Hans · WINKERER Caspar · WINNENPFENNIG Andres · WINNENPFENNIG Thewes · WINNEPFENNIG Thomas · WISE Heinrich · WITHGEWALDT Christoff von · WITHGEWALDT Karl · WITSCHE Lorenz · WITYŃSKI Jan · WITYŃSKI Stefan · WITZEL Georg · Władysław III Jagiellon Warneńczyk · Władysław Łokietek · Włocławek Chapter · WŁODEK Maciej · WŁOSZEK Stanisław · WOJANOWSKI Fabian · WOJANOWSKI Michał · WOJANOWSKI Petrus · WOJANOWSKI Wojciech · WOJSŁAWSKI Jan · WOLDER Simon · Wolfgang of Anhalt · WOLKAW Niclis · WOLKENSTEIN Michael von · WOLRAB Matthias · WOLRAB Matthias, father of · WOLRAB Nicolaus · WOLSEY Thomas · WOLSKI Fabian · WOLSKI Jan · WOLSKI Marcin, coat-of-arms Półkozic · WOLSKI Mikołaj · WOLSKI Stanisław · WOLSKI, cubicularius · WOLTHER Paul · WOREIN Samson · Wormditt a parish priest in · Wormditt sacerdotal confraternity in · Wormditt vicars of · Wormditt, Town Council · WOSSETE Jacob · Wrocław Citizens of · Wrocław, Chapter of · Wrocław, Town Council · WULLENWEVER Jürgen · Württemberg Citizens of · Württemberg nobility of · WYĄCZKOWSKI Albertus · WYDŻGA Jan Stefan · WYKOLL Jakob · WYSIECKI Jan


SEARCH

Full text

List Database Full text

Results found: 4

preserved: 4 + lost: 0

1IDL 4089 Ioannes DANTISCUS to [Wormditt Town Council?], Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1540-01-15


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, AAWO, AB, D. 7, f. 63v (t.p.)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unsere gnad zuvorann. / Ersame, libe, getrewe ....

Wie in vorwichnenn tagen durch unsernn probably Hans Packuss burggrovenprobably Hans Packuss euch befolenn, / das ir das gewa[nt] und anders Hans Hennemann Hans HennemannHans Hennemann , unsermm paurenn, zukomende bis uff unsernn weiternn befhel be... euch vorspert solt habenn, / so gebit wir euch, das ir solchs gewant, welchs der gestalt bey euch in uns... stat ist, in beywesen gedochts Hans Hennemann, dem wir geleit gegebnn, thut vorkowfenn, / und das gelt do vo[n] in acht wochen / zum leczsten termin hie her durch ewer geschicktenn sendet und los... brengenn. / Hiran geschicht unser ernstl... meynung, / der ir und nicht anders bey u[n]ser sverenn ungenad solt nochkomenn.

2IDL 4034 Ioannes DANTISCUS to Wormditt Town Council, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-03-09


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, AAWO, AB, D. 7, f. 46v (t.p.)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unsere etc. Ersame etc.

Wie wir euch negst habnn lossen wissenn, / das euch mit unsernn libnn, getrewenn, den Braunsberg Town Council ersamenn von BraunsbergBraunsberg Town Council ... tag vor uns / der klag zcedel halbnn, uns wider euch uberreicht, / woltnn ... hab wir in der negsten freitag noch Letare, / den XX dis [monts], hie her sich zugestellen / benumet, / den wir euch derglei... mit andern unsernn stetenn, / welche disse sache mit anghet, / h... seczen und legenn , der vonn Braunsberg klage anzuher ... daruff zu antwurtnn, / och ewer besverde, die ir vormeint, von in zu haben, mit ein zu furenn, / ... werdet ir ouch ewren mitverwantnn in disser sachenn den andren steten, / an ... den und euch mit in darnoch richtnn. / Welchs wir euch genediger ...nung nicht habnn wollnn vorhalten. /

3IDL 4617 Wormditt Town Council to Ioannes DANTISCUS, [Wormditt (Orneta)], 1547-08-23
            received [Heilsberg (Lidzbark Warmiński)?], 1547-08-24

Manuscript sources:
1fair copy in German, AAWO, AB, D. 97, f. 69-70 + f. [2] missed in numbering after f. 71
4IDL 3198 Ioannes DANTISCUS to Wormditt Town Council, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-08-25


Manuscript sources:
1rough draft in German, in secretary's hand, AAWO, AB, D. 70, f. 309r

Auxiliary sources:
1register in German, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 448

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unser genad zuvorann. Ersame, liebe getreuenn.

Was ihr uns in sachenn die auftragung, / so von frawen Dorothea, wife of Nicolaus NITSCH (†before 1547-08-23)DorotteaDorothea, wife of Nicolaus NITSCH (†before 1547-08-23), seligenn Nicolaus Nitsch (†before 1547-08-25)Nickel NitschenNicolaus Nitsch (†before 1547-08-25) vorlassenen witwen, / ihrem tochterman Thewes Schacht Thewes SchachtenThewes Schacht wegen ihres alters und blinden gesichts / gischen, / durch ewer cf. Wormditt Town Council to Ioannes DANTISCUS [Wormditt (Orneta)], 1547-08-23, CIDTC IDL 4617schreibencf. Wormditt Town Council to Ioannes DANTISCUS [Wormditt (Orneta)], 1547-08-23, CIDTC IDL 4617 undertheniglich zuvorschen gegeben, / haben wir genugsam eingenomen. / Und die weil wir ...[d]ie sache am neheren mal zu gerichte gewesen, / von da sie [a]n uns appellirt worden, / und die ...art vor uns ersta...en seindte, haben wir aus eingelegter copia der vorschreibung, welche aus unserm bovel ins gerichtbuch eingefurth, vornomen, / wie wir uns auch des zum teil wol wissen zuernewnn, / das solchs anstragung dargestalt an uns bracht / und vorhandelt worden ist, / wissen wir den mit keinem fug widderzukomen, / sunderlich dieweil des unm[u]ndigen vormundt damals daran und daruber gewesen, / die auftragung angehort und nicht widdersprochenn, sunder darin bowilliget hat, / der unmundige auch nicht des vormugens gewesenn, / die vorstorbne belinde Dorothea, wife of Nicolaus NITSCH (†before 1547-08-23)frawe,Dorothea, wife of Nicolaus NITSCH (†before 1547-08-23) sein grosmutter, mit kost und anderer leiblicher notturft bass zu ihrem ende, / wie Thewes Schacht Thewes SchachtThewes Schacht auf sich genomen, / aufzuhaltenn. Derwegenn lassen wir ess bei vorigem unserem erkentnus und darauf gethenem bovelich bleibenn, / das wir hiemit neben der vorschreibung , so dem gerichts buch hiruber ein pleibt, / bocreftigenn. Nichts wenigers, / dieweil das appellirende teil sich boclagt, / als solte ess durch solche auftragung loglich boswert sein, / den die vorstorbne Dorothea, wife of Nicolaus NITSCH (†before 1547-08-23)frawDorothea, wife of Nicolaus NITSCH (†before 1547-08-23) nicht so arm gewesen, / wie man sie bei uns angegebenn, / und das der unmundige auch ein armer knabe sei, / behalten wir uns noch vor, / wen wir, / wils Got, gesunth bei euch werden ankommen, / die sache allenthalbenn bass zuundersuchen , / damit keinem teil an seiner gerechtickeit vorkurtzung gesche, das ihr ihnen also aus unserm bovel werdet anzeigen und vorlesen, / damit sie sich darnoch zuhalten haben. Und geschicht hiran von euch unsere gefellige meinung.