» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

A-Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

WACHSSCHLAGER · WACHSSCHLAGERIN Anna · WAELE Willem de · WALCH Vicentz · WALDECK Franz von · Wallis inhabitants of · WANTGAU Christoph von · WAPOWSKI Bernard · WARMUT Laurentius · WARMUT Marcus · WARTENBERG Sebald · WARTENBERGSCHE Barbara · Wartenburg Citizens of · Wartenburg, Town Council · WATT Joachim von · WATT Joachim von, wife of · WATZENRODE Łukasz · WAUCHOP Robert · WEGNER Baltzer · WEIDITZ Christoph · WEIGLOWA Katarzyna · WELAUN Paul · WELSER Anton · WELSER Bartholomäus · WELSER Felicitas · WELSER Hieronymus · WELSERS · WELSERS, The Agents of · Wends · WERBŐCZY István · WERCHIN Marguerite de · WERDEN Johann von · WERDEN Johann von, Daughter of · WERDEN Johann von, wife of · WERDENBERG Felix von · Werhnerus, camerarius of Heinrich FLEMING · WERNAW Hans · WERNAW Hans, wife of · WERNER Anthoni · WERNER Franz · WERNER Franz, wife of · WERNER Michael · WERSFELT Ludwig · WERTEN Georgius de · West Frisia inhabitants of · WESTHFALL Ioannes · WEYLER Caspar · WEZE Johan · WĘGLIŃSKI Paweł · WHERNER Michel · WICHERSKI Michel · WIDMANN Beat · WIECZFIŃSKI Jan · WIED Antonius · WIED Hermann von · WIED-RUNKEL Johann III von · WIESSNER Walter · WILAMOWSKI Jakub · WILAMOWSKI Jan · WILHARTICZ Venceslaus · Wilhelm I der Reiche of Nassau-Dillenburg der Reiche · Wilhelm II of Rennenberg · Wilhelm II von Rappoltstein, baron of Rappoltstein · Wilhelm IV von Wittelsbach · Wilhelm V Der Reiche · Wilhelm von Hohenzollern · WILKANOWSKI · Willhelm I of Orange · WILLICH Jodok von Rössel · WILLOMS Sigbrit · WINGFIELD Richard · WINKELER Hans · WINKERER Caspar · WINNENPFENNIG Andres · WINNENPFENNIG Thewes · WINNEPFENNIG Thomas · WISE Heinrich · WITHGEWALDT Christoff von · WITHGEWALDT Karl · WITSCHE Lorenz · WITYŃSKI Jan · WITYŃSKI Stefan · WITZEL Georg · Władysław III Jagiellon Warneńczyk · Władysław Łokietek · Włocławek Chapter · WŁODEK Maciej · WŁOSZEK Stanisław · WOJANOWSKI Fabian · WOJANOWSKI Michał · WOJANOWSKI Petrus · WOJANOWSKI Wojciech · WOJSŁAWSKI Jan · WOLDER Simon · Wolfgang of Anhalt · WOLKAW Niclis · WOLKENSTEIN Michael von · WOLRAB Matthias · WOLRAB Matthias, father of · WOLRAB Nicolaus · WOLSEY Thomas · WOLSKI Fabian · WOLSKI Jan · WOLSKI Marcin, coat-of-arms Półkozic · WOLSKI Mikołaj · WOLSKI Stanisław · WOLSKI, cubicularius · WOLTHER Paul · WOREIN Samson · Wormditt a parish priest in · Wormditt sacerdotal confraternity in · Wormditt vicars of · Wormditt, Town Council · WOSSETE Jacob · Wrocław Citizens of · Wrocław, Chapter of · Wrocław, Town Council · WULLENWEVER Jürgen · Württemberg Citizens of · Württemberg nobility of · WYĄCZKOWSKI Albertus · WYDŻGA Jan Stefan · WYKOLL Jakob · WYSIECKI Jan


WYSZUKIWANIE

Pełny tekst

Spis Baza danych Pełny tekst

Znaleziono: 5

zachowanych: 4 + zaginionych: 1

1IDL 4588 Simon WOLDER do Ioannes DANTISCUS, Gdańsk (Danzig), 1544-05-07
            odebrano Marienburg (Malbork), 1544-05-10

Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1czystopis język: niemiecki, AAWO, AB, D. 97, k. 18-19
2IDL 6701     Ioannes DANTISCUS do Simon WOLDER, 1547-09-10 List zaginiony

List zaginiony, mentioned in IDL 3381: Wiewol wir das vorgangne sibenundvierzigste ihar den X Septembris an euch geschribenn, / und ewre vorige briefe boantwurt, / so ist doch solchs euch nicht zukommen, / sunder widderum zurucke ungebrochenn an uns geschicket, / das wir dennoch widder hiebeigeleget, / damit euch was damals von uns ist angezeigt / unvorborgen bleibe.
3IDL 3313 Simon WOLDER do Ioannes DANTISCUS, Augsburg, 1548-01-04
            odebrano Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1548-02-13

Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1czystopis język: niemiecki, BCz, 1599, s. 999-1004
4IDL 3354 Simon WOLDER do Ioannes DANTISCUS, Augsburg, 1548-03-21
            odebrano Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1548-04-23

Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1czystopis język: niemiecki, BCz, 1599, s. 1037-1038
5IDL 3381 Ioannes DANTISCUS do Simon WOLDER, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1548-06-18


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 372v (t.p.)

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: polski, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 548

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Unsrenn gunstigenn grus und alles guts zuvorann. Erbar, bosunder, lieber.

Wiewol wir das vorgangne sibenundvierzigste ihar den X O Septemb(ris) on the marginden X O Septemb(ris)den X O Septemb(ris) on the margin an euch geschribenn, / und ewre vorige briefe boantwurt, / so ist doch solchs euch nicht zukom(m)en, / sunder widderum zurucke ungebrochenn an uns geschicket, / das wir dennoch widder hiebeigeleget, / damit euch was damals von uns ist angezeigt / unvorborgen sei bleibe. Dies ihar aber den XXIII Aprilis / haben wir ewer anderes schreibenn den XXI Martii zu Auspurg ausgangenn / mit vielen bei vorwarten superinscribed in place of crossed-out gelegtenngelegtenn vorwarten vorwarten superinscribed in place of crossed-out gelegtenn zeitungenn gedruckten und geschribenen zeitungen erhaltenn, / welche uns sher angenem gewessenn, / uns auch von in vielen dingen, die wir lengst gerne erfharen, / borichtet haben. / Bodancken uns derwegen kegen euch gantz freuntlich, / das ihr uns in dem unbosweret zugefallenn seidt, / und mit ewrem schreibenn, / auch zeitungenn, / bosuchet. / Bitten ferner hievon nicht abzulassenn, / sunder alwegen wan und wie ofte das ges written over hhss written over hchenn kan / dergleichenn zeitunge an uns zuschreibenn, / auch superinscribed in place of crossed-out undund auch auch superinscribed in place of crossed-out und was sich ferner zu Augspurg / in Deutschen Landen und anderen ortern mehr hebet und alda gesaget wirdt, / anzuzeigenn, / sunderlich aber von den heuptleuten, die da vorgeben, / das der Bischofs und Hagelsberg der stadt Dantzig an ihrer bofestigung undscheidlich were(n), / wie das von ihnen gem[o]net und zuvorsthen sei in was gestalt die berge der stadt unscheidlich seint mochtenn, / auch were de uns den Preusen nennen, / der sich vor einenn haupteman zum deutschen meister vorsprochen, on the margin sunderlich aber von den heuptleuten superinscribed in place of crossed-out vornemlich das etzliche heuptleute seindt(?)vornemlich das etzliche heuptleute seindt(?) sunderlich aber von den heuptleuten sunderlich aber von den heuptleuten superinscribed in place of crossed-out vornemlich das etzliche heuptleute seindt(?), die da vorgeben, / das der Bischofs und Hagelsberg der stadt Dantzig an ihrer bofestigung undscheidlich weren, / wie das von ihnen gemonet und zuvorsthen sei in was gestalt die berge der stadt unscheidlich seint mochtenn on the margin in place of crossed-out unschedlich and then crossed-out un superinscribed in place of crossed-out ...... illegible...... illegible un un superinscribed in place of crossed-out ...schedlich an ihrer bofestigung undscheidlich were(n), / wie das von ihnen gemo hidden by binding[o]o hidden by bindingnet und zuvorsthen sei in was gestalt die berge der stadt unscheidlich seint mochtenn an ihrer bofestigung undscheidlich weren, / wie das von ihnen gemonet und zuvorsthen sei in was gestalt die berge der stadt unscheidlich seint mochtenn on the margin in place of crossed-out unschedlich and then crossed-out, / auch were de uns den Preusen nennen, / der sich vor einenn haupteman zum deutschen meister vorsprochen, sunderlich aber von den heuptleuten, die da vorgeben, / das der Bischofs und Hagelsberg der stadt Dantzig an ihrer bofestigung undscheidlich were(n), / wie das von ihnen gem[o]net und zuvorsthen sei in was gestalt die berge der stadt unscheidlich seint mochtenn, / auch were de uns den Preusen nennen, / der sich vor einenn haupteman zum deutschen meister vorsprochen, on the margin wor mit superinscribed in place of crossed-out anan mit mit superinscribed in place of crossed-out an ihr uns i alwege ein grossen gefallen und angenemen dinst thun werdet. / Und sol von uns solches superinscribedsolchessolches superinscribed kegen euch zuboschuldenn, / wo ihr unserer furderung und woltath und on the marginund woltath undund woltath und on the margin alhie im lande ader sunsten wurdet bodurffenn, / nicht in ver hidden by binding[r]r hidden by bindinggessen gestellet werdenn. Gotlichenn genaden bovolenn.

Dat(um) a(us) u(nserm) schloss H(eilsberg), den XVIII Iunii M D XLVIII.