» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #1755

[Ioannes DANTISCUS] to [Johann von WERDEN]
[Löbau (Lubawa)], 1537-10-27


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, BCz, 244, p. 279 (t.p.)
2office copy in German, in secretary's hand, BCz, 244, p. 279 (b.p.)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unsernn fruntlichnn etc. Edler etc.

Der ersam her Herman vonn Bremenn hoth uns Ewer Herlichkeit schreibenn geantwurt , / daraus wir das jenige, was uns Ewer Herlichkeit geschribenn, ouch muntlich von im vorstanden, wor uff wir im, / so vil uns angheth und noch zu disser zceit geburen und zcymen wil, / volkommenn bericht gethann, / do bey im an die executores des testaments des hochwirdigen zu Got vorstobenen hern bischoffs Mauricii zu Ermelandt / unsern furderbriff uff sein begeren, so vil uns noch muglich, nebenn der copeyenn gebenn, / wie dan Ewer Herlichkeit weitlofftiger von im wirt horenn / des erbittens, / wie zu vor unser antwurt den erbnhemernn zu Graudencz geben, mitbrengt. / So wir vomm wegen der postulacion vom stul zu Rom confirmirt werden, / das wir uns unser zusage und vorschreibung, wie die billicheit wirt erfurdren, woltenn haltnn, / das wir so Ewer Herlichkeit Gothe mit ir togentsamenn hausfrawenn und derselbtnn mutter mit den ganczen geslecht thun befhelenn, / freuntlicher weis nicht habenn wolt bergen.

Datum aus unsernn slos etc. XXVII Octobris M D XXXVII.

Postscript:

Item, das Ewer Herlichkeit von hern Lorentz Ficken beczalt ist, bit ich mich wolt lassen wyssennn / und mir mein verschreybunge, / ... solcher beczalunge entricht schein zu schicken, / und wy ich muntlich gethan, abermals vor solche wolthadt / grossen danck haben, / welche ich umb Ewer Herlichkeit und dy, wen zu beschulden, alczeit wyl pflichtig sein. / {Hmit} Got befolhen. / So baldt mein bote, des ich alle stunde bin warthende, / von Kraka wyder her gelangt, / wyl ich euch was er bringen wirdt mitteylen etc.