» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #3228

Ioannes DANTISCUS to [Stanisław] AICHLER
Wormditt (Orneta), 1547-10-12


Manuscript sources:
1rough draft in German, in secretary's hand, AAWO, AB, D. 70, f. 315r

Auxiliary sources:
1register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 471

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Domino Aicheler

Unsernn freuntlichen grus / und alles guts zuvorann. Ersamer, namhafter her, bosunder gutter freundt.

Wir haben an euren ersamenn radt koninglicher stadt Krokow / auf bitte aller hern redte, / dieweil solchs dieses landes notturft erfurdert, / wegen ihres hofes, / den sie zu Peiterkow haben, / und dissen Reichstag vieleichte vor sich nicht gebrauchen werdenn, / geschribenn, / und freuntlich gebeten, densulben den hern botschaftern, so auf zukunftigenn reichstag in die Chron an koningliche majestet, unsern aller gnedigsten, von hinnen in dieses landes obligen sollen geschickt werdenn, / ihr lager und boquemickeit mit ihren pferden und gesinde darinnen zuhaben / zuvorgunsten, / welchen brief wir hiebeiegesigelt Ewer Erbarkeit zuschickenn / mit freuntlicher bitte, densulbenn einem ersamen radt daselbst zuantwortenn. / Und dieweil Ewer Erbarkeit nicht wenig diesem lande Preusen zugethan, uns auch, und unserm seligen vorfharn, hern Mauritio, mit alter freuntschaft verwandt ist, / bei gedochtem einem ersamen radt zu Krakow, / des Ewer Erbarkeit auch nicht des gerinsten gelidts eine ist, / und darum viel bei ihnen vormag, fleissige anzuhaltenn, / damit gedochter hof den hern angesatzten dieses landes botschafternn zum besten / muge erhalten werdenn. / Woran Ewer Erbarkeit diesem gantze lande / und den hern redten allen, / auch unser person sulbst, ein angenemen gefallenn / stets umb Ewer Erbarkeit, die wir gotlichen genaden bovelen, / und die ihrenn / mit allem zugethanem und genigten willen zuboschulden / thun wirdt.

Datum aus unserem schloss Vormdith, XII Octobris M D XLVII.