» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5228

Ioannes DANTISCUS to Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1539-12-12


Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 1, No. 615

Auxiliary sources:
1register in German, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, Ostpr. Fol., 14 320, f. 34v

Prints:
1HARTMANN 1525-1550 No. 615, p. 335 (German register)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Dem durchleuchten, hochgebornen fursten und herrenn, herrn Albrechten, von Gotts genadenn margraff zw Brandenburg, in Preussenn, zw Stettin, Pomernn, der Cassuben und Wenden hertzog, burgraff zw Nurmberg und furst zw Rugenn, unserm hochgunstigen, lieben herren unnd freundt /

Durchleuchter, hochgeborner furst, hochgunstiger, lieber herr unnd freundt. / Unnsern freuntlichenn, willigenn diennst zuvoran. /

Albrecht Joseph, burger und nechstmals unnser wirt zw Posenn, / gegenwertigs brieffs zeyger, hatt uns myt vieler underthenigkheit angetzeigt / unnd zuvorstehenn gebenn, / wie das enemm, der itzt Euer Furstlichen Durchlaucht zw Konigsberg underthan ist, / ein mergkliche summa gelds in seiner anligendenn not, / damit err seinem abnemendenn nahrung zw hilff queme, / vorgestrackt / unnd gelihen hett, / konde aber bisher khein betzallung erlangenn. / Nach dem er in erfarnus khomenn, das er hie im landt sashafftig, hatt er sich nit on grosse beschwerung hie her, seinen schuldman zw suchennn, begebenn mussenn. Dieweyl er dan hie unbekant, / hatt er zun uns die beste zuvorsicht und freundtlich gebethebnn, / wir wollen inen an Euer Furstliche Durchlaucht vorschreybenn, / damit diser arme man, der alle sein gut in fewer vorlorn, / zw letzte möcht betzalungen erlangenn. / Bitten derhalb, Euer Furstliche Durchlaucht woldenn disenn unser vorschrifft geniessenn lassen, / damit er befunde, das im Euer Furstliche Durchlaucht hulfflich und unnser commendation fruchtteglich gewest sey, / das wir umb Euer Furstliche Durchlaucht in eyn vil grossern zw beschuldenn unnd freuntlich zuvordienen wollen schuldig sein. /

Datum aus unserm sloss Heilsberg, den 12ten tag Decembris im thausent funffhundert neun und dreysigstenn jare./

Ioannes vonn Gotts gnaden bischoff zw Ermelandt /