» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #1408

Ioannes DANTISCUS to [Johann von WERDEN?]
Löbau (Lubawa), 1536-01-28


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, BCz, 244, p. 67

Auxiliary sources:
1register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8248 (TK 10), f. 163

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Unsern fruntlichn grues mit aller seligheit wunschung zuvoann. / Edler, ernfester her, gunstiger freundt. /

Ewer Herlichkeit schreibnn hab wir durch dissen boten gestriges tages ummb die vesperzceit entfangen, / und ists uns herczlich lieb gewest, / das ir mit ewer togentszamen hausfruen und unsermm geliebten freunde, dem hern danczker castellan, gesunt gen Preuschenmarckt seit gekomenn. / Ist aber unnoth gewest uns zu dancken, / so wir d[as] selbige euch schuldig, / das ir uns hie unbesve[rt] bosucht habt. / Hette wir ouch gewust, das die tauffe so lange het sold ansthen, / wer Ewer Herlichkeit in keinenn weg so eilents von uns gekomenn etc.

Das Ewer Herlichkeit mit fursticher durchlaucht zusamne sol komenn, hab wir gern vornomenn, / der zuvorsicht, werdet mit seiner durchlaucht alle das iennige, das hie zcwischen uns geredt und bewogen, anczegen, / do bey ouch unser svester, der Reynegschenn, nicht vorgessenn. / Wir wollen ouch im korczen durch unsern bruder Iorgen sein durchlaucht besuchen, / schrifftlich und munntlich, ouch seiner durchlaucht nichts vorhaltenn / etc. An denn hern Cornelium wolle wir ouch mit den erstnn schreiben / und Ewer Herlichkeit zuschicken. /

Was belangt, das der gutte herr etc. in collacien redt, / hoth er doch vil noch der gestalt zum Elbing im rothe solchs von sich lossen horenn. / Hiraus ist nichts guts zu nemen oder hoffen. / Wirt konigliche majestet nicht darczu thun / und solchen leuten iren mutwillen korczen, / wirt vil weger sein hernoch mols geswigen. / Wir sein der meynung, noch wenig tagen der und ander sachen wegenn an konigliche majestet und den hern von Ploczko durch eigenen boten zuschreibenn. / Wollen nichts nochlossen, was hirinne Ewer Herlichkeit und uns allen zu gut und von noten ist, / dobey ouch des redesschen handels nicht vorgessen. /

Unser kanczler ist nicht widerkomenn. / Wir lossen uns beduncken, werd uff unser libnn frawen tag negst kunfftig zu Lublin sein. / Wan er ann uns oder seine schriffte gelangen, / wolle wir Ewer Herlichkeit nicht bergen, was uns newes von im wirt zukomenn. / Hie mit Gothe dem almechtigen in sein gnad befholen. / Bitten ewer togentßam gemahel von unser und al der unsern wegen zu grussennn. /

Datum aus unserm slosse Lobau, den XXVIII Ianuarii M D XXXVI.