» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #1490

Ioannes DANTISCUS to Johann von WERDEN?
s.l., 1536-06-21


Manuscript sources:
1rough draft in German, autograph, BCz, 244, p. 122 (t.p.)

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Frintlicher, liber her heuptman.

Ich {dinck} Ewer Herlichkeit, das die mich in der presschenmarkschen houtmanschaff so wol gehaltnn . / Hoffe, das ich ewrn wagen mit ablegung profants etwas gering... habe und mit hern Petern von den Newe rechte kuntschafft gemacht, / solchs stet umb euch alweg fruntlich zuvordine[nn]. Meine diner furtenn nach den negsten uff Salfelt. / Bin {gestun[t]} herkomen noch des segers eins noch mitternacht etc.

Was den angefangen handel belangt, / hot mir der her von Heilsberg geschribn, das ich bynnen X tagen zu seiner lieb fuegen sol und zuvor lossnn wissnn, welchn tag ich zu komen gesint. / Den her Plotowski hab ich gestern lossnn zcyhnn / und des handels gancz nichts entdeckt. Er hot sich aber von sich selbst hoch erbotnn / und bey dem capittel, / so sich was begebe, / mein beste zu wissnn und furdren etc. Wan ich von Heilsberg hergelange, wil ich Ewer Herlichkeit wie ummb alles lossnn wissenn, / die ich abermols Gote in sein gnad thu befhelenn. Bitten[n] ewer togentshame hausfrau und alle fruntschafft zu grussen. / Was die pfarre belangt, / wie ich koniglicher majestet geschribenn, ist mir kein antwurt worden etc. etc.

Datum XXI Iunii 1536.

Postscript:

Ewer Herlichkeit wold ich ouch disse beigelegte copeyen aus koniglicher majestet unnd des hern von Ploczko brive nicht weiter dan an den hern marienburgischen woywoden und danczker castellan lossnn gelangen, / ouch den briff koniglicher majestet an ein ersam rodt nicht ehr lossen komenn bey den hern ouch gesa[nt]. Weiter kan ich Ewer Herlichkeit ouch nicht bergen, das Nicolas Holstn, ewer burgmester, mich offentlich von wegen meins caprals im andinge, / wie ich zum Preusschnmarkth vorczelt wider mein widersacher vortedingt / und grosstnn flei[s] von meinenn wegen gehabt wider des gardians todslegers procurator Cristoff von Schedelen, der in negst vorgangner tagfart wider den hern apt in der Oliuen thet procuriren, / des hab ich ouch must entgelden.