» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #3235

Ioannes DANTISCUS to Stanisław KOSTKA
Schmolainen (Smolajny), 1547-10-23


Manuscript sources:
1rough draft in German, in secretary's hand, AAWO, AB, D. 70, f. 317r

Auxiliary sources:
1register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 477

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

AAWO, AB, D. 70, f. 317r (t.p.)

Palatino Pomeraniae

Unsernn etc.

Das uns E(wer) H(erlichkei)t abermals durch ihr schreibenn / wegen unser swacheit ersuchenn, / und sich frewen written over mmnn written over m, das die zu besserung (: Got lob :) sich superinscribed in place of crossed-out thutthut sich sich superinscribed in place of crossed-out thut wendet written over nnnntt written over nn, / thu wir uns deshalben, / wie auch zuvor von uns superinscribedunsuns superinscribed geschenn, / freuntlich bodanckenn. Und seindt ihn der zuvorsicht, die wir zu Got dem almechtigen [un]ser gesuntheit halben on the marginun hidden by binding[un]un hidden by bindingser gesuntheit halben[un]ser gesuntheit halben on the margin haben, / das ehr uns unsere vorige gesuntheit zufugen werdenn / in vorigem freitage[1] von Vormdith hieher in unser fuerwerck Smolein vorruckt, / da wir dennoch mudickeit halbenn bass in den dritten vierden superinscribed vierden vierden superinscribed tag uns widderum auszuruhen / haben vorharren mussenn, / und seindt bodocht v mit gotlicher hulffe auf als morgen uns ferner noch Heilsberg zubegebenn, wo superinscribed in place of crossed-out da wirda wir wo wo superinscribed in place of crossed-out da wir uns auf zukomende tagfarth, / die wir von ko(ninglicher) m(ajeste)t, u(nserem) a(ller)g(nedigsten) hernn, kegen Elbing auf sanct Barbare feir superinscribedfeirfeir superinscribed, welchs sein wirdt der vierdte Decembris, / im namen aller hern dieser lande redte / anzusatzenn gebeten, / volkom(m)en ausruhen und unser gesuntheit zu superinscribedzuzu superinscribed erholen wollen. Wo uns nu / der almechtige Got genedigst die starcke und kraft vorleienn, / darin wir nicht zweifeln, / vorleien wirdt, / das wir uns genugsam zu dem wege spuren werden, / wollen wir nicht allein die tagfarth allein superinscribedalleinallein superinscribed der gemeinen dieser lande hendel halben, / die sher reichlich und swer seindt, / auch wises rats bodurrffen, / sunder das wir uns auch mit E(wer) H(erlichkei)t shen mochtenn, / gerne bosuchenn. Ess wil aber nu vortmher unser swacher, abgewiseter leib, / den wir zu wasser und lande / in vielen und sweren gescheften und hendeln bisher gebrauchet, / und w derwegen wenig ruhe gehab written over ttbb written over tt, / nicht mehr die bowegung des reisens und fharens austhen, / und wo wir densulben noch ein zeitlang erhalten wollen, / werden wir uns des enthaltenn und damit darin messigenn m ms. n(!) mm ms. n(!) ussen. Das E(wer) H(erlichkei)t auf unser bitte nu auch ihrer gesuntheit mer vorthin superinscribedvorthinvorthin superinscribed wil war nhemen / und der warten, hat uns sunderlich wolgefallenn, / den wie volkom(m)en wir uns sulbst die thun gunnen, / thun wir die auch E(wer) H(erlichkei)t von Gote lange zeit wunschen. Absolonn Reinmans schreibenn und das(?) meister der bohemischen hern, so sich widder die romische ko(ningliche) m(ajeste)t vors w ihrem eidt entkegen vorbunden, / welchs E(wer) H(erlichkei)t durch ihren son von Praga ist zugefertigt on the marginund das(?) meister superinscribed in place of crossed-out nhamennhamen meister meister superinscribed in place of crossed-out nhamen der bohemischen hern, so sich widder die romische ko(ningliche) m(ajeste)t vors w ihrem eidt entkegen vorbunden, / welchs E(wer) H(erlichkei)t durch ihren son von Praga ist superinscribed in place of crossed-out seindtseindt ist ist superinscribed in place of crossed-out seindt zugefertigtund das(?) meister der bohemischen hern, so sich widder die romische ko(ningliche) m(ajeste)t vors w ihrem eidt entkegen vorbunden, / welchs E(wer) H(erlichkei)t durch ihren son von Praga ist zugefertigt on the margin, haben wir gerne gelesenn. / Bodanckenn uns kegen E(wer) H(erlichkei)t, das die uns solchs hat mitgeteilet superinscribed in place of crossed-out hat zugefertigethat zugefertiget hat mitgeteilet hat mitgeteilet superinscribed in place of crossed-out hat zugefertiget. / Sendt superinscribedSendtSendt superinscribed unsers boten, / den wir an alter superinscribedalteralter superinscribed ko(ninglicher) m(ajeste)t hof geschicket, / seindt wir uns uns teglich vormuttende. / Was der von der tagfarth hie im lande / und sunst anderen zeitungenn uns wirdt einbringenn, / wollen wir E(wer) H(erlichkei)t, / die der almechtige Got lange gesunt ha erhalte, / mitzuteilen nicht nachlassen.

Dat(um) aus unserem hof Smolein, den 23 Octob(ris) M D XLVII.

[1 ] October 21