» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4460

Ioannes DANTISCUS to Gdańsk Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-12-31
            received Gdańsk (Danzig), 1548-01-04

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, APG, 300, 53, 269, p. 153-156
2rough draft in German, in secretary's hand, AAWO, AB, D. 70, f. 337v

Auxiliary sources:
1register in German, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 511

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Denn ersamen unnd namhafftigen herrenn burgermeisteren unnd rathmannen der koniglichen stadt Dantzigk, / unnserenn besunderen, gutten freundenn

Unnserenn freuntlichenn grus unnd alles guts zuvorann. / Ersame, namhafftige herren, / besundere, gutte freunde. /

Dieweil die konigliche maiestet, unnser allergnedigster herre, / Euer Erbarkeit in sachen zcwüschen den ersamen Cornelio vonn Stadenn / unnd Melchior Adler / zu commissarien vorordnet, / die auch allgereit zum theil von Euer Erbarkeit ist undersucht wordenn, / hatt unns darumb gedachter Cornelius umb ein vorschrifft an Euer Erbarkeit angefallen unnd gebethen, / damit durch unsere furbitte / die sache aufs erste ferner von Euer Erbarkeit vorgenomen wurde / unnd dieselbenn daruber ihren enttlichenn spruch, / dieweil sein kegentheil Melchior Adler das recht fleucht unnd meidet / und deshalbenn sich zum teil schuldig gibt, / ergehen liessen, / auf das der arme mann dermhal eins / von den schweren bekümnernissen, / die ihm sein widersacher ane irkeine rechtliche erweisung bisher zugefüget, / muge gefreyet werdenn / unnd der betrug an den thag komen. / Derwegen wir freuntlich bittenn, / dieweil vilgedachter Cornelius / nichts, dan die gerechtigheit begeret / und das er kein lange vortzerunge und auffschub der sachen halbenn, / darinn er nun viel jhare geweltzet, / warten durffe, / Eure Erbarkeit woltenn sich unnserthalben dermassenn gegen ihn ertzeigen / und ihm das recht unnd die gerechtigkeit, / darumb er bittet, / aufs erste pflegen / unnd der sachen abhelffenn, / welchs wir herwider umb Euer Erbarkeit, / die wir göttlichenn gnadenn bevelhenn, / jedere zeit zubeshulden uns thun erpietten. /

Datum aus unserm schlos Heilsberg, den XXXI Decembris MDXLVII.

Joannes, vonn Gots gnadenn bisschoff zcw Ermelanndt