» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #3935

Ioannes DANTISCUS do [Johann von WERDEN?]
s.l., 1542-08-14


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1kopia kancelaryjna język: niemiecki, ręką pisarza, date of sending in Dantiscus' hand, AAWO, AB, D. 7, k. 5v

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Freuntlicher, lieber her heubtman.

Dieweil es Got also gefugt, / das ich mein lieben bruder Jorgen meinem vaterlande zu gut / in ein ehrlichen, ehelichen standt doselbst hab zugesagt, domit ich wichtiger ursache mocht haben, der guten stadt bestes zu wissen und fordern, / und noch etwan hinderstellig ist, / doraus zanck und unlust mocht erwachssen, / nemlich der teilung halben, welche die zugesagte meinem bruder iren stifkindern thuen sol, von des wegen mich diese sach mit angehet, / auch das ich vormercke, / nach dem das eins ersamen raths sindicus negst bei mir gewesen, / der mir wie einer von den compromissarien mittel vorgeschlagen, / die mir das mal gefallen sein, / und der sich itzt thut entzihen, / das derhalben diese sache / durch solche wilde, unbestendige heubter weiter mochte einreissen, / solchs und ander beschwer, die doraus wurden kommen, zu meiden, / hab ich uf Ewer Herrlichkeit gedacht, / die bei den parten von wegen irer auctoritet und blut vorwantnis vil vormag, / mit derselbten Ewer Herrlichkeit hulf und rath, / ob nicht mittel und wege zu finden weren, domit solche teilung freuntlich entricht und hingelegt mochten werden. Hir umb ich Ewer Herrlichkeit in der vortrauten under uns freuntschaft mit vleis bitte, / wolde sich dis handel annehmen / und wirglich vorsuchen, / das vor meiner ankunft (: weil ich villeicht von freunden genottigt gen Dantzg werd mussen kommen :) / diese sache ire freuntliche entschaft uberkome, / der ich sonst nach all meinem vormogen nicht werde mugen abstehen etc. Was hirinne Ewer Herrlichkeit guts wirt schaffen, / sol der von mir mit aller danckbarkeit und freuntlicher wilferung wider umb erlegt und gewislich erstattet werden, / die ich abermals gotlichen gnaden befelh.

Datum ut in litteris 14 Augusti 1542.