» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #4061

[Ioannes DANTISCUS] do [Bernhard von HÖFEN (FLACHSBINDER)?]
s.l., [1545-06-17 — 1545-06-18]


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1kopia kancelaryjna język: niemiecki, ręką pisarza, Latin fragment probably in another hand, AAWO, AB, D. 7, k. 56r (t.p.)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Du wirst hern Jorgen vor das ihenige, das er durch dein schreiben mich hot lossenn wissenn, / freuntlich danckenn / und bitten vortann, / was sich wirt inn der handlung mit Putzke begebenn, / mir vortraulich durch dich wolde zuschreibenn. / Ich besorge mich, / sovil ich davon verstandenn, / wurdenn sie sich abermhals durch den schein mit der gemeine koniglichem willenn widrenn, / das ein gewisser fhal der stadt wurde zukomen. / Got wolde mich den antzusehen / so lange nicht lassen leben etc. Welchs alles der gnedige her wirt ursachen, / der sich mit der gemeine an koniglichem hove wirt wollen rein machenn, / geschicht dergleichen was, wie michs bedunckt, / unnd auch aus der Crone wissenschaft hab, / wirts der ertzbischoff und sein anhanck nicht mugen wenden, / dem inn der Crone vonn idermenniglich ubel wirt noch geredt etc. Das erbitten des gnedigen hern vorstehe ich wol. / Du hest wol gethann, / das du bist zu ihm gangenn. / Omnia tempus habent. / So balde ich vonn dir aus mitteilung her Jorgens werde wissenn, / was mit der gemein vorhandelt unnd ob sie den hernn schatzmeister inn koniglichem nhamen in Putzke wollen lossen oder nicht, / wil ich Moritzen noch Krako fertigen. / Derhalbenn wirstu durch eignen bothenn ufs eilentste an mich schicken unnd weitleuftig alles, was du erfarenn wirst, schreiben, / nemlich wie sich in allen dingen der gnedige her gehalten, / oder noch vor hott etc. dabei auch vonn der Lisemannischen. / Endeuich hot mit hie gesagt, wie sie mit ihm sein umbgangenn, und haben ihn da zu rechte wolt hemmen / unnd den konig vorladenn, / mit des mandat er dahin gekomen. / Es zeucht sich alles, wie es fallenn wolde etc. Hernn Jorgen wirstu grussenn / und thun, wie ich dir hie mit bevolhen etc. etc.