» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #5231

Ioannes DANTISCUS do Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1540-01-02


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1czystopis język: niemiecki, ręką pisarza, podpis własnoręczny, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 1, Nr 621

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, Ostpr. Fol., 14 320, k. 35v
2regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8249 (TK 11), k. 165

Publikacje:
1HARTMANN 1525-1550 Nr 621, s. 339 (niemiecki regest)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

GStA PK, HBA, C1 No 621 3 unnumbered

Dem durchl paper damaged[hl]hl paper damagedauchte paper damaged[uchte]uchte paper damagedn, hochgebornen fursten unnd herren, hern Albrechten, von Gots gnaden marggraff zu Brandenburg, in Preussen, zu Stetin, Pomern, der Cassube(n) unnd Wenden hertzog, burggraff zw Normberg und furst zu Rugen, unserm hochgunstigen paper damaged[n]n paper damaged, lieb paper damaged[lieb]lieb paper damageden hern und freundt. /

GStA PK, HBA, C1 No 621 1 unnumbered

Durchlauchter, hochgeborner furst, hochgunstiger, lieber herr unnd freundt. / Unnsere freundtliche, wÿllige dienst zuvoran. /

Negst hat an unns E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t eÿnen irer unnderthan aus dem reinischenn verschrÿben / von wegen eines entfrembdten ochssen. / So hat sich gedochter unnderthan zw Ressel offentlich lossen heren, / er kente den wol, der in im deublich entfurt. / Unnd ist auch ein andre beÿsorge hir inne gewest, / dieweil er noch uberantwertung E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t brieff / kein wider schreÿben begert, / sich heimlich vonn hÿnnen gemacht. Nichst wÿnnigers hab wir unnserm amptman uff Ressel lossenn befelenn, / wann gedochter E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t underthann solc paper damaged[lc]lc paper damagedhen ochssen wirt furdren, / das er in im ah[...] paper damaged[...][...] paper damaged vorgeltung soll lossen folgen etc. Wir s[...] paper damaged[...][...] paper damageden E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t dis mol zu schreÿben ver ursacht von wegenn unnsers besondren guttenn freundes, des hern woÿwoden zu Ploczke, / in der sachenn des erbteils, durch denn erbaren etwan Paul Samminski nochgelossen, / welchs von dem hohensteinschen landinge des hern woÿwoden verwantenn ist zugesprochen / unnd von dem spruche ahn E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t vom widerpa stain[pa]pa stainrt geappelirt, / darzw dreÿ vierczehen tage angeseczt, / welche ( wie gezeugt wirt ) nicht sein gehaldenn, / domit die appellacion gefallenn. / Ist derwegen unser freundtlich, fleissig bitt, E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t wolte dem landinge zum Hohenstein ( wie auch die superinscribeddiedie superinscribed billigheit furGStA PK, HBA, C1 No 621 2 unnumbereddert ) das teil des hern woÿwoden, / noch laut des spruchs, / zw halten / unnd in die mit recht gewonne gutter einzw weÿsenn / gebitten, / und das kein weÿterer verczog zw schaden unnd unkost wurde zwgelossenn, / das wir umb E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t freundtlich unnd fleissig zuverdinen schuldig wollenn sein etc. Wir mugen auch uns nicht enthalden E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t ahnzuzeigen, / wie unns negst geschriben, das kay(serlich)e may(est)et uff das kun(n)fftige vor jor sich ins Niderland durch Franckereich zw begebenn / vorgenommenn, / das geschen nicht mocht, so der konig mit dem Turcken verbunden. / Wunderliche zeit bringt wunderliche zeÿtungen. / Got der almec paper damaged[ec]ec paper damagedhtig verleÿ unns sein fried und genad h[...] paper damaged[...][...] paper damagedden zw unsern tagenn / und gebe E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t paper damaged[D(urchlauch)t]D(urchlauch)t paper damaged m(?) [...] paper damaged[...][...] paper damagedil anndern noch komenden ein seliges und gluckreichs new jor / und alles, was hie dem leibe und der selenn ewiglich nutz und gut ist, amen. /

Datum aus unserm schlos Heÿlsperg, denn andrenn tag Ianuarÿ M D XL.

Joannes, von Gots gnaden bischoff zw Ermelandt /

Io(an)nes etc. manu p(ro)pria s(ub)s(cripsi)t