Letter #2081
Braunsberg Town Council to Ioannes DANTISCUS[Braunsberg (Braniewo)?], 1539-03-01
received 1539-03-02 Manuscript sources:
|
Text & apparatus & commentary Plain text Text & commentary Text & apparatus
Dem Hochwÿrdigste(n) in Gott Fursten unnd Herrn, herrn
Hochwÿrdigster in Gott Furst, gnedigster herre.
Unsere underthenige, schuldige, pfflichtwÿllige und gethrawe dienste sein Ewre(n) F(urstlichen) G(naden) alletzeith zuvoran boreith.
Gnedigster Furst und Herr. /
Szo dan(n)e E(wre) F(urstliche) G(naden) gnediglich an uns geßu(n)nen, / das wÿr die beÿgebunde(n) brieffe ken der
Also habe(n) wÿr E(wre) F(urstlichen) G(naden) bevehlich nach / baldth dieselbte stunde dho die brieffe hie her ko(m)men beÿ unserm diener / uberanthworter dieses / hy(n)uber verfordern lassen / und wie er uns eÿ(n)bracht und boricht, / das er dieselbe(n) brieffe herrn BCz, 1596, p. 554 soldth er wÿdder zu ihm ko(m)men. / Des morgens habe er seine wÿrde gesucht, aber nicht finde(n) ko(n)nen. / Enthlich zwissche(n) achte(n) unnd neunen ungeferlich habe er sein wÿrde in seine(m) garthe(n) gefunde(n) und nochim anthworth gefragth. / Hoth sein wÿrde gesagth, / du darffsth noch keÿnem boscheÿdth harn, / ßunder reith hÿ(n) unnd grusse deÿne herrn von meÿnethwege(n). / Dis habe(n) wÿr E(wer) F(urstlichen) G(naden) in aller underthenigkeith unangetzegeth nicht wisse(n) zu lassen. /
Thun uns E(wer) F(urstlichen) G(naden) mith aller demuth unnd gehorsam bevehle(n). /
Geben / den erste(n) Martii im XV-C und XXXIX-st(en) jore.
E(wer) F(urstlichen) G(naden) gethrewe underthan