List #3033
Ioannes DANTISCUS do Elbing Town CouncilHeilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-01-21
Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
Pomocnicze podstawy źródłowe:
|
Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny
AAWO, AB, D. 70, f. 254r (b.p.)
Senatui Elbigen(si)
Unsernn etc.
Wie wir den erbarenn, unsernn liebenn, getreuenn Martinum Alexswenge, unseren hofdiner und cantzlei schreibern, / in seinenn gescheftenn, / so ehr bei seinem vater und freuntschaft auszurichtenn hat, / dismol abgefertigt, / habenn wir ihm auch etzliche notige gewerben, / daran E(wer) E(rbarkei)t und der gantzen stadt, der wir viel guts gunnenn, / merglich gelegenn, / Ewer Erbarkeit adscribed in place of crossed-out ...⌈... illegible⌈...... illegible⌉ E(wer) E(rbarkei)t Ewer Erbarkeit adscribed in place of crossed-out ...⌉ muntlichenn vorzutragenn mitgebenn. / Belangt derwegenn an E(wer) E(rbarkei)t unser freuntliche bitte, / die sulbtenn wolten obgedochtem Martinum gerne horenn, / und ihm in dem allen, was ehr also von unsernt wegen antragen wirdt, / als uns sulbst gelaubenn gebenn, / ihm auch alles, was ehr ... illegible⌈...... illegible⌉ auf solches sein mit [...]gebens anbring(en) on the margin⌈auf solches sein mit [...] hidden by binding⌈[...][...] hidden by binding⌉gebens anbring(en)auf solches sein mit [...]gebens anbring(en) on the margin⌉ an uns zur antwort tragen soll, zuvorsichtiglich superinscribed in place of crossed-out ...⌈... illegible⌈...... illegible⌉ zuvorsichtiglich zuvorsichtiglich superinscribed in place of crossed-out ...⌉ vortrauenn Gotlichenn gnaden bevolen.
Dat(um) a(us) u(nserm) s(chlosse) H(eilsberg), den 21 Januarii MD XLVII.