» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #3245

[Ioannes DANTISCUS] do Georg von HÖFEN (FLACHSBINDER)
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-11-03


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 321r (c.p.)

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: polski, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 482

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny

 

Unsernn etc.

Dein gethanes(?) superinscribedgethanes(?)gethanes(?) superinscribed vorbitten vor unsere freuntliche, liebe swegerin, die fraw Scheuekin, gethan / were unnotig gewesen, / den wir an das gerne ihr superinscribed in place of crossed-out inin ihr ihr superinscribed in place of crossed-out in alwege furderlichen willen erzeigen wollen, / darum wir den auch aufs fleisigste in ihrer sachen an koninglichen hof geschriben / und vorwarnung gethan, / damit ihr widder teil in allem ihrem written over nnmm written over n vornemen widder sie muge gehundert werdet(n), wolchs sie sich den auch gentzlich trosten mag, / und keiner anfechtung, / so ihr vieleichte widderfharen hette mugen, / ... illegible...... illegible deshalben bofruchtenn. Wollen sie auch hernacher mit unserm beistandt, wo ihr der wirdt von nothen sein, nicht vorlassen, / das du ihr also von unsernt wegen magst anzeigen, und haben itz von in unserm eigen hant[sc]hreiben an hern Johan von Werden deiner gedocht, [...]weil ehr uns zuvor [...]ngezeigt und erbiten, [...]ich gerne in allem [...]ufurderenn, / das s(eine) h(erlichkei)t, wo du seiner bodurf(en) [...]wurdest, / die mit hul[f]e nicht wolte absten, derwegen du den, / wo ess von noten sein [w]irdt, zufluht zu ihm haben magst / on the marginund haben itz von in unserm eigen hantsc hidden by binding[sc]sc hidden by bindinghreiben an hern Johan von Werden deiner gedocht, [...] hidden by binding[...][...] hidden by bindingweil ehr uns zuvor [...] hidden by binding[...][...] hidden by bindingngezeigt und erbiten, [...] hidden by binding[...][...] hidden by bindingich gerne in allem [...] hidden by binding[...][...] hidden by bindingufurderenn, / das s(eine) h(erlichkei)t, wo du seiner bodurf(en) [...] hidden by binding[...][...] hidden by bindingwurdest, / die mit hulf hidden by binding[f]f hidden by bindinge nicht wolte absten, derwegen du den, / wo ess von noten sein w paper damaged[w]w paper damagedirdt, zufluht zu ihm haben magst /und haben itz von in unserm eigen hant[sc]hreiben an hern Johan von Werden deiner gedocht, [...]weil ehr uns zuvor [...]ngezeigt und erbiten, [...]ich gerne in allem [...]ufurderenn, / das s(eine) h(erlichkei)t, wo du seiner bodurf(en) [...]wurdest, / die mit hul[f]e nicht wolte absten, derwegen du den, / wo ess von noten sein [w]irdt, zufluht zu ihm haben magst / on the margin. Gotlichen genaden bovolen.

Dat(um) a(us) unserm s(chloss) H(eilsberg), den III Novemb(ris) M D XLVII.