» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4422

Ioannes DANTISCUS to Gdańsk Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1543-10-25
            received Gdańsk (Danzig), 1543-10-30

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, APG, 300, 53, 268, p. 179-182

Auxiliary sources:
1register in German, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 64-65

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Den ersamen und namhaftigen hern burgermeister und rathman der koniglichen stad Dantzig, unnsernn besonndern, guetten freunden.

Unnserenn freuntlichenn grues und alles guets zuvoran. Ersame, namhafftige herren, besonndere, guette freunde.

Wie Ewer Erbarkeit in ihrem schreibenn, / das wir gesteriges thags erhaltenn, / von unns furdern, / schicke wir diesse beigebundene briefe mit ihren copienn / der zuvorsicht, / so sich solchem schreibenn andere herren rethe auch werden vorgleichenn, / soll den ersamenn hern geladenen burgermeistern / nicht unnutzlich sein. / Wir habenn uf nechst gehaltener thagfart / mit Ewer Erbarkeit geschicktenn rede gehabt / von wegenn unsers unmundigen ohemenn Jorgenn Scholtzen, / ob die sache freuntlich mocht vortragen werden. / Dieweil aber das inventarium, / noch laut der koniglichen restitucion, uns nicht zu kompt, / wisse wir uns in diesenn handell nicht einzulassenn. / Bitten uns zubeantwurtenn, / danebenn auch von wegenn des schulmeisters von der schalmei an der Passarienn, / der etlichen unsern armen leuthen hat abgesagt, / wie seine brive, die wir den hern geschicktenn mitgegeben, / anzeigenn. / Was hierinne ist furgenhomenn, / bitten wir uns Ewer Erbarkeit, die wir gotlichen gnadenn befelhenn, / wissenn zu lassenn.

Datum aus unnserm schlos Heilsbergk, denn XXV Octobris M D XLIII.

Joannes, von Gots gnadenn bischoff zcw Ermelanndt