List #5320
Ioannes DANTISCUS do Albrecht I von Hohenzollern-AnsbachHeilsberg (Lidzbark Warmiński), 1544-11-14
odebrano 1544-11-22 Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
Pomocnicze podstawy źródłowe:
Publikacje:
|
Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny
GStAPK, HBA, C1, No. 991, f. 4unnumbered
Dem Durchlauchtigen Hochgebornen Furstenn und Herren, hern
GStAPK, HBA, C1, No. 991, f. 1unnumbered
Durchlauchtiger Hochgeborner Furst, hochgunstiger lieber her und freund. /
Unsere freuntliche unnd vleiswillige dienste zuvoran. /
Nachdem E(urer) F(urstlichen) D(urchlauch)t hochgunstige zuneigung / und freuntlicher nachbarlicher wille / uns nicht allein statlich bekant / sondern bei hoen standes personen / und menniglichen uns des anschew orig. an schew⌈anschewanschew orig. an schew⌉(?) freuen und ruhmen dorffenn, / so werden wir auch der ursach / so vil dester eher bewogen, / den jenigen / so wir sonderlich mit wolthatten gneigt / in iren muglichen sachen / mit unser vorbitlichen schrifft gegen E(ure) F(urstliche) D(urchlauch)t forderlich zu erscheinen. /
Dorumb dieweil wir von wegen des erhaftigen GStAPK, HBA, C1, No. 991, f. 2unnumberedselben guter wolt kommen lassen. / Worauf gedachter landtvogt im geantwort, / er konte ane E(urer) F(urstlichen) D(urchlauch)t vorwissen / hirin nichts schaffen noch thun / etc. Sondern het im hernachmals durch seinen kommerer anzeigen lassen / das ehr, / der gnante
Derhalben, dieweil wir vilgnanten GStAPK, HBA, C1, No. 991, f. 3unnumbered nach nottigen lassen, / besondern seinem rechtmessigen bitten nach / dem jungsten bruder / den zutritt zu solchen gutern vorgonnen und gestatten. / Ine den
Das wollen wir umb E(ure) F(urstliche) D(urchlauch)t, der gunst wir uns bevelhen, / in gleichem falh und mehrerm / auch mit allem muglichem vleis zuvordienen alweg willigk und gevliessen befunden werden. /
Dat(um)