» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #5998

Ioannes DANTISCUS to Gdańsk Town Council
Löbau (Lubawa), 1534-04-08


Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, APG, 300, 29, 457, p. 55-58

Auxiliary sources:
1register in German, 20th-century, B. PAU-PAN, 8247 (TK 9), f. 529

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Den ersamen, namhafftigen hern burgermeister unnd [rathma]nnen der koniglischen stadt [Danzig, unse]rn gunstigen frunden

Unsern fruntlichen grues und was wir liebs und wolgefallens vormugen zuvoran. /

Ersame, namhafftige hern, gunstige freunde. /

Wir sein schrifftlich ersucht wurden der handlung halben , / so wir im vorgangnem jore aus der tagfart Sancti Stanislai von Marienburg / mit dem edlen gestrengen hern Achacio Czeme castellan etc. Ewr Erbarkeit / aus befhel der hern landt und stetten, / belangende die ersamenn von Thorn / haben angetragen, / was weitter darinnen Ewr Erbarkeit zwsage noch / zwthun were. / Und so sich die czeit nicht weit von einem / jore vorloffen / und nichts entlichs vorgenomen oder entslossen, / ouch wir jo gern wolten, / ( wie wol es uns durch unser und des landes abgonner ubel ausgelegt ) das lieb und eintracht und eins iczlichen narunge muglicher weis in unserm gemeynen vaterland gehaltenn wurd, / darzw wir Ewr Erbarkeit sunderlich geflissen und willig gespurt, / thue wir an Ewr Erbarkeit disse unsere freuntliche und treuherczige ermhanung mit betlicher erinnerunge, / das Ewr Erbarkeit / uff negstkonfftige tagfart, die konigliche maiestet, unser allergnedigster her, uff Sancti Stanislai gen Marienburg geseczt, / nicht wolde nochlossen ire gruntliche, / entliche meynung inn denselbtigen hendlen / den hern landt und stetten und den ersamen von Thorn / so zwentdecken, / domit wir alle samptlich und die ersamen von Thorn, / die des nicht unbillich vorlangen tragen, / Ewr Erbarkeit freuntlichen, zwgesagten gutten willen wurgklichen entfunden / und uns des entlichen, / dem gemeynen besten zw gut, / entslissen mochten, / wie wir uns dan zw Ewr Erbarkeit, / die wir Gote dem almechtigen in aller gelugkseligheit thun befhelen, / genczlich vorsehen. /

Datum uff unserm slosse Lobau, den VIII tag Aprilis anno Domini 1534.

Ioannes, von Gots gnaden bischoff zw Culmenn, administrator des bischtumbs Pomezan