» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Person or Institution #979
Cracow Town Council

Cracow Town Council

Correspondence between Dantiscus and Cracow Town Council

List Database Full text

Results found: 1

preserved: 1 + lost: 0

1IDL 3229 Ioannes DANTISCUS to Cracow Town Council, Wormditt (Orneta), 1547-10-12


Manuscript sources:
1rough draft in German, in secretary's hand, AAWO, AB, D. 70, f. 315v

Auxiliary sources:
1register in Polish, 20th-century, B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), f. 472

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

AAWO, AB, D. 70, f. 315v

Magistratui cracovien(si)

Unserenn freuntlichenn grus und alles guts zuvorann. Ersame, namhaftige hernn, bosundere, gutte freunde.

Dieweil die hernn von on the margindie hernn vondie hernn von on the margin lande und stedten koninglicher m(ajeste)t, unsers a(ller)g(nedigsten) hernn, / dieser seiner m(ajeste)t superinscribedseiner m(ajeste)tseiner m(ajeste)t superinscribed lande Preusenn redte / sich ihr und alwegenn alles guttes czu E(wer) E(rbarkei)t als zu ihren hidden by binding[n]n hidden by binding gutten und zugethanenn freundenn vorshenn, / und nu dieses koningl[...] hidden by binding[...][...] hidden by bindingenn orts swere hendel und obligenn, / so in diesen gezeitenn vorfallen erfurderenn, / das aus ihrem mittel ein statliche botschaft / an ob[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding hochgedachtenn unsernn aller g(nedigsten) h(eren) ko(ningliche) m(ajeste)t zu Polan / im angesatzte on the margin in place of crossed-out itzige zukomendeitzige zukomende angesatzte angesatzte on the margin in place of crossed-out itzige zukomende reichs tagfarth kegen Pieterkow sol superinscribed in place of crossed-out unsuns sol sol superinscribed in place of crossed-out uns gefertiget werden, zu welcher ausrichtung der grosmechtige hochwirdige in Got, her Tidemannus, von Gots genaden bischof zu Colmenshe, / der grosmechtige her Achatius Czem, marienburgischer woiwod, aufm Sthum heuptman, und andere hern anher / seindt von al hidden by binding[l]l hidden by bindinglen stenden vormocht und angesatzet, / die auch kurtz nach angange des reichstag sich kegen Peterkow zubegeben und superinscribedzubegeben undzubegeben und superinscribed ihre gewerbe anbringen bodocht sein. / Nachdem sich aber die hern redte neben hidden by binding[n]n hidden by binding uns bofruchtenn bosuchen superinscribed bosuchen bosuchen superinscribed, / das vieleichte wenig ader gar keine bekue hidden by binding[e]e hidden by bindingmickeit / auf die zeit der hernn dieser lande botschafter / zu Peterkow / mochte ankom(m)en, / mochte sein zubokom(m)en, / da sie sich mit ihrem lager, / pferden und gesinde enthalten kunten, / sunderlich dieweil die stadt kurtzlich unlengst durchs fewer schaden gelitten, / und nach nicht allenthalben erbaut hidden by binding[aut(?)]aut hidden by binding ist, / ihnen auch allen neben uns wissentlich ist, / das [...] stain[...][...] stain alda ihren erbauten hof habenn, / den E(wer) E(rbarkei)t / vor dismol vieleichte nicht gebrauchen werdenn, / haben sie an uns semptl[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding aus obgedochter freuntlicher zuvorsicht, / die sie zu E(wer) E(rbarkei)t tr[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding bogeret / von unsernt und ihrer aller ihrer aller wegenn hidden by binding[n]n hidden by binding und unsernt wegenn dis an E(wer) E(rbarkei)t gelangen zulassenn, / und umb gedochten ihren hof, den E(wer) E(rbarkei)t vor superinscribed in place of crossed-out zuzu vor vor superinscribed in place of crossed-out zu Peterkow habenn, und diesen reichstag vorsich nicht gebrauchen werdenn, / freunt hidden by binding[eunt]eunt hidden by bindinglich diesulben zubittenn, / damit ih vielgenantenn hern hidden by binding[n]n hidden by binding botschaftern, / dersulbe zu ihrer notturft, / so lange sie ob[...] hidden by binding[...][...] hidden by binding vorharren, / mochte vorgunstet werdenn. Und dieweil die hern hidden by binding[n]n hidden by binding dieser lande redte aller / und wir / der zuvorsichtlichenn hofnung seindt, / das uns solchs E(wer) E(rbarkei)t vor dismol, / daran uns hidden by binding[s]s hidden by binding viel gelegen / nicht werden versagenn, / sunder sich in dem als zugethane freunde kegen uns finden lassen und erzeigen hidden by binding[en]en hidden by binding. Demnach bitten wir Euer E(rbarkei)t superinscribedEuer E(rbarkei)tEuer E(rbarkei)t superinscribed in vielgedochter hern redte / und unserm namen / gantz freuntlich, / uns das ihnen und uns solchs Ewer E(rbarkei)t vor dismol nicht, / daran uns viel gelegen, / nicht zu superinscribed in place of crossed-out zuzu zu zu superinscribed in place of crossed-out zu vorsagen hidden by binding[en]en hidden by binding, sunder sich / mit vorleiung ihres hofes zu Peiterkow gedochten hern botschaftern on the margin gedochten hern botschaftern gedochten hern botschaftern on the margin freunt hidden by binding[t]t hidden by bindinglichenn erzeigenn. Wo wir ho so das herwidder die hernn redte hidden by binding[te]te hidden by binding und wir / mit vielen zugethanem furderlichen willen / k werden hidden by binding[en]en hidden by binding kegen E(wer) E(rbarkei)t / ... superinscribed... illegible...... illegible... superinscribed, die wir gotlichen genaden mit langweriger gesuntheit bovelen, / uns die hern superinscribed in place of crossed-out mit tetlicher vomit tetlicher vo uns(?) die hern uns die hern superinscribed in place of crossed-out mit tetlicher vo tatlichen vorschulden kunnen, / findet ihr sie und uns idere zeit darzu willig und hidden by binding[nd]nd hidden by binding erputtig.

Dat(um) a(us) u(nserem) s(chloss) Vormdith, den XII Octob(ris) 1547.

Texts where mentioned Cracow Town Council

Results found: 4 IDL, 0 IDP, 0 IDT

1IDL 1605 Fabian WOJANOWSKI (DAMERAU) to Ioannes DANTISCUS, s.l., 1537-03-27
2IDL 1918 Stanisław AICHLER to Ioannes DANTISCUS, Cracow, 1538-09-13
3IDL 2048 Stanisław AICHLER to Ioannes DANTISCUS, Cracow, 1539-01-12
4IDL 3228 Ioannes DANTISCUS to [Stanisław] AICHLER, Wormditt (Orneta), 1547-10-12