» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

Osoba lub instytucja #517
Heinrich TREGER

Heinrich TREGER (†after 13 April 1543)

Osoby związane z Heinrich TREGER

Znaleziono: 1


wife of Heinrich TREGER

Korespondencja pomiędzy Dantyszkiem i Heinrich TREGER

Spis Baza danych Pełny tekst

Znaleziono: 1

zachowanych: 1 + zaginionych: 0

1IDL 5456 Heinrich TREGER do Ioannes DANTISCUS, Allenstein (Olsztyn), 1542-11-01


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1kopia język: niemiecki, XVI w., GStA PK, XX. HA Hist. StA Königsberg, HBA, C 1, Nr 859 (enclosure)

Publikacje:
1HARTMANN 1525-1550 Nr 859, s. 450-451 (niemiecki regest)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

...er un...sachen zum...

...pittungk gethan etc. ... so ...enediger herr meinem eg... vorgebenn ... [u]nnd vorcziehen alles das jenige, das ...er mich vorbrochen hatt, / sie mir auch w...b gelobet unnd geschworenn bei Gott unnd bei seinem heiligen evangelio mich zu lieben und halten vor ihrenn ehegatten / unnd mir willen unnd gefallen czuthun in heuslicher narung, / als einem ehrlichen wife of Heinrich TREGER weibwife of Heinrich TREGER angehoret. /

Darnach Genediger Herr, doch unangesehen ihrer zuesag, / hat mir mein wife of Heinrich TREGER ehegatwife of Heinrich TREGER in meinem abwhesen meinen hoff spoliert unnd beraubt, / unnd unser beider tochter mit sich genommen, / des mir etzlich zeit vorborgenn gewest, in welche insul sie gefaren / biss aufs leczte, das Michel Wherner Michel WhernerMichel Wherner in meines ehegatten namen etlich klagkbrief yber mich geschriebenn hatt / einem wirdigen Ermland Chapter cathedral chapter based in Frauenburg (Frombork, Varmia)capittel ghen der FraumbergkErmland Chapter cathedral chapter based in Frauenburg (Frombork, Varmia), das sich obgotwil nimmer mher aus ...ehorsa... tagk mein wife of Heinrich TREGER ehegatwife of Heinrich TREGER ...denn ... Gnaden sondern ungehors..., die das licht scheurt unnd das recht a..., derwegen dieser rechts tag ane einige ho... gangen. / Nicht lanng darnach hat Miche[l Wern]er mit seinem beistanndt mit dem wirdigen h[ern la]nndt probst weiter gehanndelt unnd seiner wirden geschrieben / unnd begert ein ßunlichen tag mit mir zuehabenn. / Hatt mich sein / wirde gefraget, / ob ich es angehen wolt. Hab ich seiner wirden / geantwort, jha. Also ist Michel Wherner Michel WernerMichel Wherner ein tag angeseczt etc.

Dornoch ist kommen Michel Wherner Michel WernerMichel Wherner unnd der herr landtrichter, der erbare und erntvheste Georg Sagk (Georg Sack) (†after 1547-08-22), subject of Duke Albrecht von Hohenzollern (HARTMANN 1525-1550, No. 230, 850, 904-906, 1096, 1098; RH-D 1/3, No. 20894, 20908, 21014, 22485, 24050, 24092, 24434, 24633, 24656, 26753)Jorgen SagkGeorg Sagk (Georg Sack) (†after 1547-08-22), subject of Duke Albrecht von Hohenzollern (HARTMANN 1525-1550, No. 230, 850, 904-906, 1096, 1098; RH-D 1/3, No. 20894, 20908, 21014, 22485, 24050, 24092, 24434, 24633, 24656, 26753) von einem theil, / unnd ich mit etlichen erbarn, erntvhesten und glaubwirdigen leuthen vom andern theil, / und legen moß czu vor dem wirdigen herrn lanndtprobst, die sachen zuvertragen und ßünlichen hinzulegen ... ihm ... Michel Wherner Michel WherMichel Wherner ... aus ßunlicher han...assenn / ... ich ihm gelthen hab ...farem gelb / ...r lanndt probst seine wirde hat im geben 30 ...r gelt / von meinet wegenn. / Wiederumb hat Michel Wherner [Mi]chel WernerMichel Wherner gelobet unnd zuegesaget dem wirdigen hern landt probst vor den erbarn, erntvhesten unnd andern glaubwirdigen leuthen, er wolt meinen wife of Heinrich TREGER ehegattenwife of Heinrich TREGER unnd tochter her gestellenn. / Auf diesen vortrag unnd ßunlichen handel ist Michel Wherner Michel WernhernMichel Wherner solch gelt gegebenn, / domit die spein unnd czwispaltigkeit / czwischen mier unnd meinem wife of Heinrich TREGER ehegattenwife of Heinrich TREGER unnd ihr freundtschaft sollen auffgehabenn sein. / Solchs ist von Michel Wherner Michel WernhernMichel Wherner nicht gescheen, / sonder gedacht, mein wife of Heinrich TREGER weibwife of Heinrich TREGER und tochter ist biss daher von ihm ungeburlicher weiss vor enthalten worden. /

Bitte derhalbenn ...erm ...n in billigen /... / hab wir in solch...gern ...n abschlagen. /

Un[s] i[st]... nach a... unser gantz freuntlich bitten, / wolten m...nderthan, dem erbarn, vhesten Michel Wherner Michell WernMichel Wherner ...rnstlich vorfuegen lassen, / das er vormoge seiner gethanen zusage / und dem eingegangnen vortrage / und entpfangnem gelde, / welchs er / ane das / mit wenig gutem glimpff eingenommen haben / kan angesehen werden, / ehegedachtem Heinrich Treger (†after 13 April 1543)Heinrichen TregernHeinrich Treger (†after 13 April 1543) sein wife of Heinrich TREGER eheweibwife of Heinrich TREGER und tochter, / wie christlich und billich, / volgen lasse / und ferner vorsetziglichn nit vorenthalte. /

Wie wir uns des zu Ewer Furstlichen Durchlaucht der gerechtigkeit nach / und uff unser vorbitt / zu gescheen / freuntlich wollen vortrosten / uff das ... b...tiglich e...h meines elende...nts erbarmmen und woll solhen vortrag...kleinhtigkeit / in Ducal PrussiaPreussenDucal Prussia etc. zueschreiben ...Michel Wherner [Mich]el WernerMichel Wherner solch gelt von mir entpfangen h... seiner zusag nicht genugksam und vorhelt mir ...und kundt / etc., das seine furstliche durchlaucht gnediglich der pilligkeit [u]nd rechten noh, / auch vormoge solchs geschenen vortrags / genanten Michel Wernner dorczuhalten wolte, / das er mir mein wife of Heinrich TREGER weibwife of Heinrich TREGER und kinder volge lasse. / Got der almechtige wirt Ewer Furstlichen Gnade den lhon im himel geben. / Ewer Furstlichen Gnade zuedienenn mit meinem leib bin ich allezeit gantz willigk. Der almechtige Got erhalte Ewer Furstliche Gnade in eim gotlichenn und gluckseligen regiment nach seinem gotlichen willen.

Ewer Furstlichen Gnaden

ganntz demutiger

Heinrich Treger (†after 13 April 1543)Heinrich TregerHeinrich Treger (†after 13 April 1543)

Teksty ze wzmianką o Heinrich TREGER

Results found: 3 IDL, 0 IDP, 0 IDT

1IDL 2598 Ermland (Warmia) Chapter do Ioannes DANTISCUS, Frauenburg (Frombork), 1542-11-06
2IDL 5287 Ioannes DANTISCUS do Albrecht I von Hohenzollern-Ansbach, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1542-[11]-09
3IDL 4837 Ioannes DANTISCUS do Ermland (Warmia) Chapter, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1542-11-10