» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #3139

[Ioannes DANTISCUS] do [Jacob ALLEXWANGEN Sr]
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-06-28


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 286r (t.p.)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarz Zwykły tekst Tekst + komentarz Tekst + aparat krytyczny

 

Unsernnn etc.

Gestrigs tages haben wir von Ewer Erbarkeit sonn Martino diese hie bei gebundne briefe, die wir Ewer Erbarkeit zu schicken, / erhaltenn, / der sich den vliesig kegen uns thut bedancken, das wir ihm / in den dinst, / do ehr sich sher wol hat, / vorhelffenn habenn. / Seindt auch gerne Ewer Erbarkeit in dem zugefallenn gewesenn, / und gunnen ihrem sone wol, / das ehr alda seine besserung suche / und sich also vorhalte, / damit ess ihm fromlich und Ewer Erbarkeit und den ihren rhumlich sei. / Sunst bitten wir freundtlich, / das Ewer Erbarkeit ihren eltesten einem ersamen radt wolte erzeigen, / hirauf bedocht zu sein / und aufs erste ihren secretarium an uns zufertigenn, / durch welchen wir ihnenn wollen wissen lassen, / was sich mit ihres ungehorsamen underthanes Jacob Schreters sachen hebet / und uns davon, / sunderlich was das geleidte botrift, / so an ihm von einem ersamen radt soll gebrochen sein, / von hove ist zukommen, / und ferner unsernn radt, / was darin zuthunde sei, mitteilenn. / Wo wir auch Ewer Erbarkeit person, / die wir dem almechtigen mit langweriger gesuntheit bovelen, / hernacher vielen furderlichen willen kundten erzeigenn , thun wir das idere zeit gerne. /

Datum aus unserm schlosse Heilsberg, 25 Junii XLVII.